Modellauswahl
Hermann XL - Einbaugrill
Wo ist der Unterschied?
Upgradeteil |
---|
4 x 5 KW Brenner |
Fettmanagement |
Deckel |
Einfassung |
Drehspieß |
Basic | Classic | Deluxe | Pro |
---|---|---|---|
✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
✘ | ✔ | ✔ | ✔ |
✘ | ✘ | ✔ | ✔ |
✘ | ✘ | ✘ | ✔ |
Der 4 Brenner Einbau Gasgrill Hermann XL
Deine Gasgrill Outdoor Küche für die Grillparty im Garten

Du planst eine hochwertige Outdoorküche und suchst den passenden Einbaugrill aus der Kategorie Gasgrill? Bei uns findest du zwei Spitzenmodelle, die in Sachen Qualität, Langlebigkeit, Design und Preis-Leistung überzeugen, natürlich100 % Made in Germany.
Alle Informationen zum Einbau Gasgrill Hermann XL
Ausstattung des Einbaugrills Hermann XL im Überblick:
- Grillfläche: Die Grillfläche ist 71 x 45 cm groß
Die Grillfläche dieses Grills misst großzügige 71 x 45 cm und bietet damit reichlich Platz für alles, was auf den Grill kommt – vom Steak bis zum Gemüsekorb. Der modulare Rost besteht aus vier einzelnen Rostsegmenten, die sich flexibel entnehmen lassen. So wird der 4 Brenner Einbau Grill im Handumdrehen zur multifunktionalen Kochstation: Ob Grillschale, Plancha, Wok oder anderes Zubehör – der Grill lässt sich individuell erweitern. Dieses clevere System macht dein Grillgerät nicht nur vielseitiger, sondern auch effizienter. Wer mehr als nur Standard erwartet, bekommt hier einen Einbaugrill, der mitdenkt und genau deshalb ist dieser Einbaugrill die perfekte Wahl für deine ambitionierte Outdoor Küche.
- Leistungsfähigkeit: Insgesamt 20 kW, durch 4 Brenner mit je 5 kW
- Material: drei Qualitäten Edelstahl
- Temperatur: 110 - 450° Celsius
- Für bis zu: 20 Personen
- Fettmanagement: Ausziehbare Fettwanne

Die zentrale Fettwanne aus Edelstahl ist trichterförmig geformt und leitet überschüssiges Fett effizient nach vorne ab. Direkt darunter sitzt eine entnehmbare GN-Schale, die das Fett sauber auffängt und so vor allem eines verhindert: gefährliche Fettbrände.
- Made in Germany
- Gas-Art: Propan
Edelstahl Einbau Gasgrill Hermann XL Basic

Ausstattung: Das Modell Basic ist das Grundmodell unseres Einbaugrills und kommt mit 4 Brennern mit je 5 kW Power in deine Outdoorküche. Auch der vierteilige modulare Rost aus Edelstahl ist dabei.
Edelstahl Einbau Gasgrill Hermann XL Classic

Ausstattung: Dieses hat im Vergleich zum Basic-Modell bereits einen Deckel/Haube und ermöglicht so beispielsweise das indirekte Grillen und sogar das Backen einer Pizza. Weil die Grillhaube dafür sorgt, dass die Hitze gleichmäßig im Garraum zirkuliert und nicht unkontrolliert entweicht, gelingt auch empfindlicheres Grillgut wie Braten oder Geflügel spielend leicht – und sogar Pizza bekommt eine herrlich knusprige Kruste bei gleichmäßigem Boden. Ein Deckel erweitert deine Grillmöglichkeiten enorm und bringt beeindruckende Ergebnisse ans Licht.
Edelstahl Einbau Gasgrill Hermann XL Deluxe

Ausstattung: Der Einbau Gasgrill Hermann Deluxe hat zusätzlich noch mit eine isolierende Einfassung aus Edelstahl, die beim Einbau des Outdoor-Einbaugrill in brennbaren Materialien unerlässlich ist.
Edelstahl Einbau Gasgrill Hermann XL Deluxe

Ausstattung: Das Pro-Modell bekommt zusätzlich noch einen Drehspieß mit einem Heckling. Die Variante für Grillmeister.
Welche Edelstahlsorten verwenden wir?
Bei uns kommen gleich drei hochwertige Edelstahl-Güteklassen zur Verwendung – jede sorgfältig ausgewählt für ihren spezifischen Einsatzzweck im Grill. Denn Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl: Unterschiede in Zusammensetzung und Eigenschaften entscheiden darüber, wie gut ein Material Hitze, Fett, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung standhält. Bei unseren Einbau Gasgrills werden folgende Edelstahltypen verwendet:
1.4016 (Chromstahl)
Diese Edelstahllegierung wird vor allem
für Bauteile mit geringer thermischer Belastung eingesetzt – zum Beispiel für
Seitenablagen oder Gehäuseteile, die nicht direkt mit Feuer oder Fett in Kontakt kommen.
1.4016 ist magnetisch, gut verformbar und bietet einen soliden Korrosionsschutz bei
normalen Witterungsbedingungen – ideal für strukturelle Elemente im Grillumfeld
1.4301 (V2A Edelstahl)
Ein echter Klassiker unter den Edelstählen:
1.4301 ist nicht magnetisch, rostfrei, säurebeständig und temperaturbeständig –
perfekt für Bauteile wie Grillroste, Brennerrohre oder die Fettwanne also überall dort,
wo Hitzebeständigkeit und Reinigungsfreundlichkeit gefragt sind.
Dank seiner hervorragenden hygienischen Eigenschaften ist dieser Edelstahl auch aus der
Lebensmittelindustrie nicht wegzudenken
1.4571 (V4A Edelstahl)
Hier geht Schickling Grill einen
Schritt weiter als viele andere Marken und Hersteller:
Für besonders stark beanspruchte Bauteile wie die Brennerabdeckungen
kommt der extrem widerstandsfähige 1.4571 (V4A) zum Einsatz.
Dieser Edelstahl ist nicht nur korrosionsbeständiger als 1.4301 (V2A),
sondern durch die Zugabe von Titan auch stabiler bei hohen Temperaturen
und resistent gegen interkristalline Korrosion –
ideal für dauerhafte Grillsessions über
offener Flamme
Das modulare Baukastensystem
.webp?ts=1747901338)
Das Baukastensystem von Schickling funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Du entscheidest, was dein Grill braucht – und was nicht. Ob Grilldeckel, Drehspieß mit Heckbrenner oder eine Einfassung: Alle Erweiterungen sind optional und perfekt aufeinander abgestimmt. So entsteht ein individuell konfigurierter Einbaugrill, der genau zu deinen Ansprüchen passt – ohne überflüssige Extras, aber mit maximaler Funktion.
Beim Einbau Hermann XL lassen sich Grilldeckel, Einfassung sowie Drehspieß mit Heckbrenner frei konfigurieren. Ein Seitenbrenner ist für diese Variante nicht vorgesehen.
Innovation „Made in Germany“?
Brennerrohre mit cleveren Funktionen

Unsere Brenner sind weit mehr als einfache Hitzequellen – sie sind das Resultat jahrelanger Entwicklung, Ingenieurskunst und Erfahrung.
Herzstück der Innovation ist ein eigens entwickeltes Drosselelement, das direkt am Brenner-Einlass sitzt. Es reduziert nicht nur den Gasdurchfluss präzise auf das optimale Maß, sondern sorgt durch eine gezielte Luftansaugung gleichzeitig für eine besonders effiziente Vormischung von Gas und Sauerstoff. So entsteht im Grillkopf des Grills ein stabiles, sauberes Flammenbild mit hohem Brennwert – ganz ohne störende Rauchentwicklung, Rußbildung oder Leistungsverlust.
Herzstück der Innovation ist ein eigens entwickeltes Drosselelement, das direkt am Brenner-Einlass sitzt. Es reduziert nicht nur den Gasdurchfluss präzise auf das optimale Maß, sondern sorgt durch eine gezielte Luftansaugung gleichzeitig für eine besonders effiziente Vormischung von Gas und Sauerstoff. So entsteht im Grillkopf des Grills ein stabiles, sauberes Flammenbild mit hohem Brennwert – ganz ohne störende Rauchentwicklung, Rußbildung oder Leistungsverlust.
Ein weiteres Highlight sind die unterschiedlich großen und präzise platzierten Flammenöffnungen entlang der Brennerrohre. Die Lochgrößen sind unterschiedlich groß, damit mehr Gas im vorderen Bereich ankommt – das Ergebnis: der Grill hat eine absolut gleichmäßige Hitzeverteilung auf der gesamten Grillfläche, für gleichmäßig gebräuntes Grillgut von vorne bis hinten.
Darüber hinaus sind die Brennerabdeckungen aus V4A Edelstahl (1.4541) bewusst schräg angeordnet. Diese raffinierte Neigung lenkt nicht nur abtropfendes Fett sicher zur Fettwanne, sondern verbessert auch die thermische Rückstrahlung auf den Grillrost – das steigert die Energieeffizienz und reduziert die Aufheizzeit. Gleichzeitig schützt die Abdeckung die Brenner vor Verunreinigungen und verlängert ihre Lebensdauer erheblich.
In Verbindung mit präziser Gasregelung, kontrollierter Luftzufuhr, differenzierten Lochbildern und cleverer Hitzeverteilung setzen die Brenner unserer Gasgrills neue Maßstäbe – für anspruchsvolle Grillfans, die Kontrolle, Leistung, Langlebigkeit und Funktionalität erwarten.
Der Heckling
Anstelle eines Backburners nutzt der Einbaugrill Hermann ein speziell geformtes Wärmeumleitblech, das die Strahlungswärme der vier Brenner intelligent nach hinten zum Drehspieß lenkt. Dieses passiv beheizte Element – der sogenannte Heckling – sitzt direkt unter und hinter dem Grillrost und reflektiert die Hitze gezielt auf den Drehspieß.
Tipp:Wir haben für den Drehspieß einige Rezepte auf unserer Website. Für Anfänger und Grillmeister. Welches Menü? Welche Zubereitung? welches Grillgut? Die Antworten auf diese Fragen findest Du in unseren Rezepten. Schau doch mal hier.
Die Powerzündung
_(1).webp?ts=1730119242)
Die Zündung des Einbaugrills geschieht über die Powerzündung. Diese zündet zuverlässig beim ersten Versuch und erlischt automatisch wieder. Eine zuverlässige, einfache Zündung bereichert dein Grillerlebnis.
❓ Häufige Fragen rund um den Einbau Gasgrill
🔥 Was ist der beste Einbau Gasgrill?
Der beste Einbau-Gasgrill kombiniert Qualität, Leistung und Langlebigkeit in einem durchdachten System – wie der Einbaugrill Hermann XL von Schickling. Hergestellt in Deutschland, gefertigt aus massivem Edelstahl, mit innovativer Brennertechnik und präziser Hitzesteuerung, steht er für kompromisslose Grillfreude – selbst nach vielen Jahren intensiver Nutzung.
📏 Wie weit muss ein Gasgrill von der Hauswand entfernt stehen?
Für fest eingebaute Grills empfiehlt sich ein Abstand von mindestens 10–15 cm zur Hauswand – abhängig von Wandmaterial und Belüftungssituation. Wichtig ist eine hitzebeständige Rückwand und ausreichend Luftzirkulation. Beim Hermann XL sorgen spezielle Hitzeabschirmungen und Luftführungssysteme für zusätzliche Sicherheit. Die genauen Einbaumaße findest du in der mitgelieferten Anleitung. Im Zweifel: Fachmann fragen!
⏳ Wie lange hält ein Einbau Gasgrill?
Ein hochwertiger Grill wie der Hermann XL hält problemlos 10 Jahre und mehr, sofern er regelmäßig gereinigt und sachgemäß genutzt wird. Dank rostfreier Edelstahlsorten (1.4301, 1.4541), verschraubter Konstruktion und austauschbarer Komponenten bleibt er dauerhaft leistungsstark – ohne Qualitätsverlust.
🧱 Was sollte ich bei der Planung einer Outdoor-Küche beachten?
Eine gute Planung ist das A und O. Achte auf einen wetterfesten Standort, ausreichend Arbeitsfläche, Stauraum, Wasser- und Stromanschlüsse – und natürlich auf den richtigen Grill, der zu deinen Bedürfnissen passt. Unsere Outdoor-Küche-Experten helfen dir gern bei der Konfiguration.
🔥 Wie finde ich den passenden Einbaugrill für meine Outdoor-Küche?
Wichtige Punkte bei der Planung:
- Wettergeschützter Standort
- Ausreichend Arbeitsfläche & Stauraum
- Strom- und Wasseranschluss (optional)
- Passender Grill für deine Anforderungen
Unser Team unterstützt dich gern bei der Auswahl deines Einbaugrills.
🔌 Brauche ich Strom- oder Wasseranschluss in der Outdoor-Küche?
Nicht zwingend – aber sinnvoll. Für Licht, Kühlschrank oder Spüle sind Anschlüsse empfehlenswert. Der Einbaugrill Hermann XL benötigt lediglich Gas und lässt sich damit besonders unkompliziert in jede Küche integrieren.
🛠️ Kann ich einen Einbaugrill nachrüsten?
Ja, der Hermann XL ist modular konzipiert und eignet sich auch für den nachträglichen Einbau in bestehende Küchenmodule. Voraussetzung: Ein stabiles Untergestell und das passende Ausschnittmaß – alles Weitere bekommst du von uns.
🧼 Wie reinige ich meinen Einbaugrill in der Outdoor-Küche richtig?
Dank Edelstahl-Oberflächen ist der Einbaugrill Hermann besonders pflegeleicht:
- Grobe Rückstände mit Grillbürste und Schaber entfernen
- Edelstahlflächen mit geeignetem Reiniger behandeln
- Durch verschraubte Bauweise lassen sich viele Teile einfach ausbauen und gründlich reinigen
So bleibt dein Einbaugrill auch langfristig einsatzbereit – perfekt für die ganzjährige Nutzung im Freien.
Noch weitere Fragen? Dann ruf uns direkt an!
Bewertungen
Mit Bewertungen zwischen 4,5 bis 5 Sternen zählt der Einbau Gasgrill Hermann XL zu den Bestbewerteten seiner Klasse. Und das aus gutem Grund: Hochwertiger Edelstahl, präzise Verarbeitung und konstante Hitzeleistung machen ihn zum Favoriten anspruchsvoller Grillfans.
Besonders geschätzt werden:
- die massive Bauweise
- durchdachte Details im Design
- zuverlässige Performance – auch bei langen BBQ-Sessions
Ob ambitionierter Hobby-Griller oder echter Grillprofi: Wer einmal mit dem Hermann XL gegrillt hat, bleibt dabei. Die hohe Kundenzufriedenheit ist für uns Bestätigung und Antrieb zugleich – für kompromisslose Qualität, langlebige Technik und perfekte Grillergebnisse. Made in Germany. Ohne Kompromisse.
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Komm in die Schickling Community
Mit deinem persönlichen Konto bei Schickling wirst du automatisch Teil der Grill-Community.
Über unseren Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden, was neue Produkte, Aktionen und die neuesten Trends rund ums Grillen angeht. Hol Dir jetzt das Abonnement.
Top Service für Top Kunden

Noch Fragen, Kritik oder Wünsche zum Einbaugrill? Dann ruf uns direkt an! Telefonnummer findest Du oben im Header, beim Menü. Das Service Team mit David, Daniel und Schorsch freut sich darauf dir zu helfen!
Uns ist es ein ganz besonders wichtig, dass unsere Kunden zufrieden sind und lange Freude mit unseren Produkten haben.
Lieferung, Lieferzeit und Versand

Nach Zahlungseingang und wenn deine Ware auf Lager ist, geht dein Warenkorb vom Lager direkt in den Versand, wird dort gepackt und je nach Menge entweder mit DHL oder per Spedition geliefert.
Deine Lieferung hat in der Regel eine Lieferzeit von 2 bis 5 Werktagen. Auf den jeweiligen Produktseiten kannst du die exakte Lieferzeit für den Artikel einsehen.