Zum Hauptinhalt springen
Made in Germany
Modular erweiterbar
Direkt vom Hersteller

Holzkohlegrills

Holzkohlegrill mit heißer Glut

Holzkohlegrills

Willy L

Willy L

Bis zu 10 Personen
5-fach höhenverstellbar
Grillfläche: 55 x 33 cm
Walter XL

Walter XL

Bis zu 20 Personen
5-fach höhenverstellbar
Grillfläche: 71 x 45 cm
Profistar

Alle Produkte

Edelstahlgrill Profistar - Gastro
1.599,00 €*
Holzkohlegrill Walter XL - Basic
475,00 €*
Holzkohlegrill Walter XL - Classic
833,00 €*
Holzkohlegrill Walter XL - Deluxe
1.071,00 €*
Holzkohlegrill Walter XL - Pro
1.246,00 €*
Holzkohlegrill Willy L - Basic
375,00 €*
Holzkohlegrill Willy L - Classic
663,00 €*
Holzkohlegrill Willy L - Deluxe
877,00 €*
Holzkohlegrill Willy L - Pro
1.042,00 €*

Holzkohlegrill kaufen – Qualität aus Edelstahl direkt vom Hersteller

Einzigartiger Geschmack durch Holzkohle

Ein Holzkohlegrill steht wie kein anderer Grill für den unvergleichlich authentischen Grillgeschmack. Das typische Raucharoma, das nur durch einen Holzkohlegrill entsteht, und hebt dein BBQ auf ein neues Level. Im Gegensatz zu Gas- oder Elektrogrills sorgt der Holzkohlegrill für echtes Feuer, echtes Aroma und echtes Grillvergnügen.

Grillen wie früher – nur besser

Mit einem Holzkohlegrill aus Edelstahl erlebst du das ursprüngliche Grillen in Perfektion. Das Anzünden der Kohle, das Knistern der Glut und die sichtbaren Flammen machen das Grillen zu einem echten Event.

Dabei hast du die volle Kontrolle über die Hitze – ob direkt über der Glut oder indirekt bei geschlossenem Deckel. Unsere Modelle aus der Kategorie Holzkohlegrill sind so konzipiert, dass du verschiedene Grilltechniken flexibel einsetzen kannst. Ob scharfes Anbraten oder schonendes Garen: Ein Holzkohlegrill von Schickling gibt dir alle Möglichkeiten. Bei jedem Wetter.

Made in Germany – für höchste Ansprüche

Alle unsere Produkte werden in Deutschland aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Robust, langlebig und absolut grillfest – so muss ein Holzkohlegrill sein. Dank durchdachtem Design, präziser Verarbeitung und einfacher Handhabung sind unsere Holzkohle-Grillwagen auch echte Hingucker in deinem Garten.

Wir bieten drei Größen an Holzkohlegrills an: Willy, Walter und den Gastronomie-Grill Profistar an.

Unsere Holzkohlegrill-Modelle im Überblick

Holzkohlegrill Willy L

  • Gewicht: bis zu 58 kg (je nach Ausführung)
  • Grillfläche: 55 x 33 cm
  • Geeignet für: bis zu 10 Personen
  • Arbeitshöhe: 85 cm
  • Höhenverstellung: 5-fach
  • Material: 100 % Edelstahl

Holzkohlegrill Walter XL

  • Gewicht: bis zu 69,5 kg (je nach Ausführung)
  • Grillfläche: 71 x 45 cm
  • Geeignet für: bis zu 20 Personen
  • Arbeitshöhe: 95 cm
  • Höhenverstellung: 5-fach
  • Material: 100 % Edelstahl

Holzkohlegrill Profistar

  • Gewicht: bis zu 85 kg (je nach Ausführung)
  • Grillfläche: 107 x 45 cm
  • Geeignet für: bis zu 60 Personen
  • Arbeitshöhe: 95 cm
  • Höhenverstellung: 4-fach
  • Material: 100 % Edelstahl

Holzkohlegrill "Willy L" - Made in Germany!

Holzkohlegrill Walter XL

Kompakt, flexibel und trotzdem leistungsstark: Der "Willy" ist der perfekte Begleiter für spontane Grillabende. Er bietet trotz seiner kleineren Bauweise eine hervorragende Hitzeverteilung und eignet sich ideal für Camping, Gartenpartys oder als Zweitgrill. Er verfügt über eine Grillfläche mit den Maßen 55 x 33 cm, unterteilt in drei Segmente.

Die Rostsegmente lassen sich einfach entnehmen und mit Grillzubehör ersetzen, das deine Grillmöglichkeiten enorm steigert. Nutze zum Beispiel eine Grillschale für knackiges Gemüse, eine Plancha für Fisch und Bratkartoffeln oder einen Wok für asiatische Gerichte.

Die 6 mm dicken Grillstäbe mit einem Abstand von 1,2 cm sind entnehmbar. Die widerstandsfähige Kohlewanne lässt sich in fünf unterschiedlichen Stufen verstellen, wodurch die Hitze genau reguliert werden kann. Als Hitzeschild für den Grillmeister dient die vordere Klappe und erleichtert gleichzeitig das Nachfüllen von Holzkohle. Einfach aufklappen und Kohle nachlegen. Gefertigt aus 100 % Edelstahl ist er der Hingucker auf deiner Grillparty.

Willy L gibt es in den Varianten Pro, Deluxe, Classic und Basic. Keine dieser Varianten ist was für Dich? Kein Problem - bau Dir deine individuelle Variante in unserem Konfigurator!

Kohlegrill Walter: Mehr Kohle, mehr Power, mehr Grillparty

Holzkohlegrill Walter XL

Geeignet für die Zubereitung von Speisen für bis zu 20 Personen mit einer Grillfläche von 71 x 45 cm ist dieser Grill, aus 100 % Edelstahl, die solide Grundlage für Grillbegeisterte, die Wert auf Qualität, Flexibilität und Langlebigkeit legen. Unterteilt in vier Segmente sind die 6 mm dicken Grillstäbe mit einem Abstand von 1,2 cm entnehmbar und somit besser zu reinigen. Die widerstandsfähige Kohlewanne lässt sich in fünf unterschiedlichen Stufen verstellen, wodurch die Hitze genau reguliert werden kann.

Die Griffe bleiben dabei kühl für eine sichere Handhabung. Die vordere Klappe dient als Hitzeschild und erleichtert das Nachfüllen von Holzkohle. Einfach aufklappen und Kohle nachlegen. Die widerstandsfähige Aschewanne aus rostfreiem Edelstahl, lässt sich problemlos nach vorne herausziehen und reinigen und die robuste Kohlewanne aus Edelstahl ist beständig gegen Verformungen und eignet sich für Spaltholz, Briketts, sowie Holzkohle.

Walter XL gibt es in den Varianten Pro, Deluxe, Classic und Basic. Keine dieser Varianten ist was für Dich? Kein Problem - bau Dir deine individuelle Variante in unserem Konfigurator!

Holzkohlegrill "Profistar" - Der perfekte Grill für die Gastronomie

Holzkohlegrill Walter XL

Gefertigt aus robustem Edelstahl, mit einem Gewicht von 85 kg und einer Grillfläche von 107 x 45 cm, ausreichend für die gleichzeitige Zubereitung von Speisen für bis zu 60 Personen, ist dieser Grillwagen ein absolutes Highlight aus unserer Produktion. Der Grill verfügt über robuste Edelstahlroste, die in sechs spülmaschinenfeste Segmente unterteilt sind, was die Reinigung erleichtert.

Dank modularer Rostelemente kann der Grill mit Zubehör wie Gussrosten oder Woks erweitert werden, um verschiedene Grillmethoden zu ermöglichen. Die stabile Edelstahl-Kohlewanne ist für Holzkohle, Briketts und Spaltholz geeignet. Ein massiver Rohrrahmen verhindert Verformungen und sorgt für Formstabilität. Eine einhändige Höhenverstellung mit vier Stufen und ein massiver Edelstahlgriff, der kühl bleibt und ohne Grillhandschuhe bedient werden kann, ermöglichen es spielend die Kohlewanne 4-fach in der Höhe zu verstellen.

Die Frontklappe dient als Hitzeschutzschild und ermöglicht das sichere Nachfüllen von Grillkohle während des Grillens. Eine herausziehbare Kohlewanne mit Anschlag erleichtert diesen Prozess. Eine direkt unter dem Kohlekorb platzierte Edelstahl-Aschewanne lässt sich mühelos nach vorne herausziehen, was die Ascheentnahme und Reinigung erleichtert.

Unser Profistar kommt in genau einer Variante – und die hat alles, was du brauchst. Und auch wenn du ihn nicht selbst konfigurieren kannst: In unserem 3D-Konfigurator kannst du ihn aus jeder Perspektive erleben – fast wie live, nur ohne Grillduft.

Lust auf ein Upgrade?

Modulares Baukastensystem von Schickling Grill

Mit unserem modularen Baukastensystem wird dein Holzkohlegrill genau so, wie du ihn brauchst: individuell, flexibel und erweiterbar. Unsere Grillwagen sind so konzipiert, dass du Module beliebig kombinieren oder direkt ein aufgerüstetes Modell wählen kannst. So grillst du nicht nur mit Stil, sondern auch mit maximaler Funktionalität.

Die Ausstattung deines Holzkohlegrills bestimmst nur Du

🔧 Ablagetische

Ablagetische>

Praktisch und platzsparend: Die klappbaren und abnehmbaren Ablagetische schaffen flexible Arbeitsflächen direkt am Holzkohlegrill.

🔥 Drehspieß mit Backburner

Drehspieß mit Backburner

Ideal für Hähnchen, Braten & Co.: Mit dem Drehspieß inklusive Backburner holst du dir neue Grilldimensionen nach Hause – perfekt für gleichmäßiges Garen mit Grillprofi-Ergebnis.

🌡️ Edelstahl-Grilldeckel mit Deckelthermometer

Grilldeckel mit Deckelthermometer>

Smoken, indirekt grillen oder Speisen gezielt warmhalten? Kein Problem. Der hochwertige Edelstahl-Deckel mit integriertem Deckelthermometer ermöglicht dir eine präzise Temperaturkontrolle – ganz gleich, ob du bei niedriger Temperatur garst oder konstant Wärme halten möchtest. Die Lüftungsschieber an der Seite sorgen zusätzlich für eine exakte Luftzufuhr und den optimalen Zug im Holzkohlegrill.

🚛 Lenkrollen im 2er-Set

Lenkrollen

Mehr Bewegungsfreiheit auf der Terrasse: Die stabilen Lenkrollen machen deinen Holzkohlegrill mobil und flexibel einsetzbar.

🧰 Unterschrank mit Soft-Close-Türen

Unterschrank mit Soft-Close-Türen>

Im Unterschrank findest du Platz für Zubehör, Kohle oder Grillbesteck – dezent verstaut hinter eleganten Türen mit Soft-Close-Funktion.

Grilltechniken für Holzkohlegrills

1. Direktes Grillen

Beim direkten Grillen liegt das Grillgut unmittelbar über der Glut. Diese Form eignet sich besonders für kurzgebratene Speisen wie Steaks, Würstchen oder Gemüse. Die starke Hitze sorgt für kräftige Röstaromen und eine krosse Kruste.

2. Indirektes Grillen

Beim indirekten Grillen wird das Grillgut neben der Glut platziert (indirekter Bereich) und durch zirkulierende Heißluft gegart. Ideal für größere Fleischstücke wie Braten, Rippchen oder ganze Hähnchen – also alles, was länger braucht und schonend garen soll. Mit unseren Modellen lässt sich die Temperatur präzise steuern.

3. Smoken (Räuchern) mit Holzkohle

Smoken bedeutet Räuchern bei niedriger Temperatur über einen längeren Zeitraum. Dabei werden zusätzlich Holzchips oder Chunks auf die glühende Kohle gegeben, um rauchige Aromen zu erzeugen. Besonders geeignet für Pulled Pork, Brisket oder Spareribs. Voraussetzung: ein Grill mit Grilldeckel und Lüftungsschieber – aber der Aufwand lohnt sich!

In unserem Sortiment findest Du eine Räucherbox. Mit diesem Artikel kannst Du bequem räuchern/smoken.

4. Reverse Searing (Rückwärtsgaren)

Diese Technik kombiniert indirektes und direktes Grillen: Zuerst wird das Fleisch bei niedriger Temperatur indirekt vorgegart, anschließend erhält es durch kurzes direktes Angrillen eine intensive Kruste!

5. Grillen auf der Holzplanke (Plank Grilling)

Besonders bei Fisch beliebt: Das Grillgut wird auf eine vorgewässerte Holzplanke gelegt, die auf dem Rost über der Glut liegt. Die Planke gibt ein feines Aroma ab und schützt empfindliche Zutaten vor direkter Hitze – eine schonende und aromatische Grillmethode!

6. Caveman-Style

Für Puristen: Beim Caveman-Grillen wird das Fleisch direkt auf die heiße Holzkohleglut gelegt, ohne Rost oder Pfanne. Die Technik erzeugt eine intensive Kruste – nach dem Grillen wird die Asche einfach abgeklopft. Besonders geeignet für rustikale Cuts wie Ribeye oder Tomahawk!

7. Dutch Oven Cooking

Eine super Grilltechnik-Art für den Kohlegrill: Mit einem Dutch Oven kannst du draußen schmoren, backen oder sogar Kuchen zubereiten. Die Holzkohlen werden oben auf und unter dem Gusseisentopf verteilt – perfekt für Schmorgerichte, Chili oder Brot.

Hochwertiger Edelstahl – gezielt eingesetzt für maximale Qualität

Ob Holzkohle-Grillwagen oder Gas-Grillwagen – bei den Grills in unserem Sortiment setzen wir bewusst auf drei unterschiedliche Edelstahlsorten. Jeder Typ erfüllt dabei eine spezifische Aufgabe und trägt gezielt zur Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit unserer Produkte bei:

1.4016 – Die effiziente Basis

Dieser ferritische Edelstahl punktet durch gute Formbarkeit und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir setzen diese Art dort ein, wo Bauteile nicht dauerhaft hoher Hitze oder starker mechanischer Belastung ausgesetzt sind.

1.4301 (V2A) – Der bewährte Allrounder

Austenitischer Edelstahl wie 1.4301 ist aus professionellen Küchen bekannt – und bei uns überall dort im Einsatz, wo Hygiene, Hitzebeständigkeit und Korrosionsschutz entscheidend sind. Ob Grillroste, Fettwannen oder Brennerrohre: V2A sorgt für langlebige Qualität und komfortable Reinigung im täglichen Einsatz.

1.4541 (V4A) – Für maximale Belastung

Wenn es richtig zur Sache geht, setzen wir auf 1.4541 (V4A). Dieser Edelstahl ist säurebeständig, hitzeresistent und ideal für Komponenten, die extremen Bedingungen standhalten müssen – wie etwa die Brennerabdeckungen.

Pflege und Tipps für die Reinigung

Edelstahl ist besonders pflegeleicht. Ein feuchtes Tuch reicht oft aus, um den Grill sauber zu halten. Zusätzlich empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung des Grillrostes und der Ascheauffangwanne, um eine lange Lebensdauer sicherzustellen:

Kurze Anleitung zur Reinigung

  1. Tägliche Reinigung: Nach dem Grillen den Edelstahlgrill mit einem feuchten Tuch abwischen, um Rückstände zu entfernen.
  2. Grillrost säubern: Durchs Feuer eingebrannte Reste mit einer Grillbürste und bei Bedarf mit unserem Grill & BBQ Intensiv Reiniger entfernen .
  3. Asche entsorgen: Die Ascheauffangwanne regelmäßig leeren und mit einem trockenen Tuch nachwischen.
  4. Intensive Reinigung: Bei stärkeren Verschmutzungen unsere Reinigungsprodukte im Set oder einzeln verwenden.
  5. Schutz & Pflege: Den Grill trocken lagern oder mit einer unserer passenden Abdeckungen (Defender Abdeckhaube) schützen, um die Langlebigkeit zu erhöhen. Diese findest Du unter Zubehör

Sicherheit geht vor – auch am Grill.

Bei hohen Temperaturen und offener Glut ist ein sicherer Umgang mit dem Holzkohlegrill besonders wichtig. Deshalb empfehlen wir dir, immer hitzebeständige Grillhandschuhe zu tragen – vor allem beim Nachlegen von Kohle, dem Umgang mit dem Grilldeckel oder beim Einsatz des Drehspießes. So schützt du deine Hände zuverlässig vor Glut und Funkenflug – und kannst dich ganz auf den Grillspaß konzentrieren.

Materialqualität

Schickling Holzkohlegrills: Hochwertiger Edelstahl (1.4016, V2A, V4A)
Schwenkgrill: Meist einfaches Stahlgestell
Säulengrill: Dünnes Blech oder Edelstahl
Keramikgrill (Kamado): Hochwertige Keramik, schwer
Kugelgrill: Blech, gelegentlich Edelstahl

Haltbarkeit

Schickling Holzkohlegrills: Sehr langlebig, wetterfest
Schwenkgrill: Witterungsanfällig
Säulengrill: Mittelmäßig
Keramikgrill (Kamado): Sehr langlebig
Kugelgrill: Mittelmäßig

Modularität & Erweiterung

Schickling Holzkohlegrills: Voll modular (Deckel, Drehspieß, etc.)
Schwenkgrill: Keine
Säulengrill: Geringe Möglichkeiten
Keramikgrill (Kamado): Eingeschränkt
Kugelgrill: Gering

Grillmethoden

Schickling Holzkohlegrills: Direkt, indirekt, Smoken, Reverse Searing
Schwenkgrill: Nur direkt über offenem Feuer
Säulengrill: Hauptsächlich direkt
Keramikgrill (Kamado): Sehr vielseitig (Smoken, Backen)
Kugelgrill: Direkt und indirekt

Temperaturkontrolle

Schickling Holzkohlegrills: Präzise steuerbar (Lüftung, Deckel)
Schwenkgrill: Kaum Kontrolle
Säulengrill: Eingeschränkt über Lüftung
Keramikgrill (Kamado): Sehr präzise über Luftzufuhr
Kugelgrill: Gut regulierbar

Mobilität

Schickling Holzkohlegrills: Fahrbar dank Rollen
Schwenkgrill: Meist stationär oder instabil
Säulengrill: Leicht, aber instabil bei Wind
Keramikgrill (Kamado): Sehr schwer
Kugelgrill: Tragbar, aber sperrig

Aufheizzeit

Schickling Holzkohlegrills: Schnell durch gut belüftete Glutführung
Schwenkgrill: Langsam
Säulengrill: Relativ schnell durch Kamineffekt
Keramikgrill (Kamado): Eher langsam
Kugelgrill: Mittel

Reinigung & Pflege

Schickling Holzkohlegrills: Einfach dank Edelstahl
Schwenkgrill: Aufwendig, offen
Säulengrill: Einfach, aber schnell verrostend
Keramikgrill (Kamado): Aufwendig (Keramik empfindlich)
Kugelgrill: Mittelaufwendig

Design & Optik

Schickling Holzkohlegrills: Modern, geradlinig, professionell
Schwenkgrill: Rustikal, funktional
Säulengrill: Einfach, oft wenig ansprechend
Keramikgrill (Kamado): Exklusiv, asiatisch
Kugelgrill: Klassisch, rund

Preis-Leistungs-Verhältnis

Schickling Holzkohlegrills: Top
Schwenkgrill: Günstig, aber mit Abstrichen
Säulengrill: Preiswert, aber begrenzt einsetzbar
Keramikgrill (Kamado): Hochpreisig
Kugelgrill: Mittelklasse

Brennmaterial

Schickling Holzkohlegrills: Holzkohle, Briketts, (teilweise Holz möglich)
Schwenkgrill: Holz, Holzkohle
Säulengrill: Holzkohle, Briketts
Keramikgrill (Kamado): Holzkohle, Briketts, Holzchips
Kugelgrill: Holzkohle, Briketts

Ersatzteile & Service

Schickling Holzkohlegrills: Top-Service – Anruf genügt!
Schwenkgrill: Ersatzteile? Oft Fehlanzeige – neu kaufen ist üblich.
Säulengrill: Kaum vorgesehen – Support eher selten.
Keramikgrill (Kamado): Teilweise verfügbar, je nach Hersteller – aber komplizierter.
Kugelgrill: Manche Marken bieten Ersatzteile – aber lange nicht so direkt wie bei uns.

Fazit

Warum Schickling Holzkohlegrills?

Unsere Holzkohlegrills bieten Dir im Vergleich zu Kugelgrill, Keramikgrill und Co. viele Vorteile. Diese Vorteile haben wir noch einmal für Dich zusammengefasst:

  • Du bekommst einen modularen Premiumgrill aus echtem Edelstahl – mit hoher Lebensdauer und vielen Erweiterungsmöglichkeiten
  • Grilltechnisch bist du flexibler als mit Kugel- oder Säulengrills, ohne die Einschränkungen bei Kontrolle oder Ausstattung
  • Im Gegensatz zu Schwenkgrills oder einfachen Säulengeräten kannst du mit unseren Artikeln smoken, indirekt garen oder sogar backen. Und das bei jedem Wetter!
  • Und im Vergleich zu Keramikgrills bieten wir dir Top-Funktionalität ohne hohes Gewicht oder Pflegeaufwand – und das zu einem faireren Preis.

Schon die richtige Wahl getroffen? Dann lege Dir jetzt deinen individuellen Holzkohlegrill in den Warenkorb oder besuche uns in unserem Shop in Visbek, Deutschland. Wir freuen uns auf Dich!

Service

Holzkohlegrill Profistar

Brauchst Du noch weitere Informationen? Dann rufe uns sehr gerne direkt an. David, Daniel und Schorsch freuen sich darauf mit Dir über unsere Artikel zu schnacken. Gerne kannst Du uns aber auch eine Mail an unsere Email-Adresse schicken.