Zum Hauptinhalt springen
Made in Germany
Modular erweiterbar
Direkt vom Hersteller

Hähnchenbrust Kerntemperatur: Zart und saftig durch Temperaturkontrolle

Die Hähnchenbrust gehört zu den Klassikern beim Grillen. Mager, schnell zubereitet und vielseitig einsetzbar, aber auch heikel. Zu heiß wird sie trocken, zu kurz gegart steigt das Risiko von Bakterien. Entscheidend ist die richtige Kerntemperatur. Sie sorgt dafür, dass die Brust saftig bleibt und sicher auf den Teller kommt.

Hähnchenbrust Kerntemperatur, Hähnchenbrust auf einem Holzbrett zusammen mit einem Kochmesser, Gewürzen und Schafskäse
Hähnchen, proteinreich, wenig Fett und richtig zubereitet sehr lecker.

Hähnchenbrust Kerntemperatur: Saftig und zart beim Grillen

Die Kerntemperatur zeigt den Garpunkt im Kern. Bei der Hähnchenbrust bestimmt sie

  • Saftigkeit

  • Textur

  • Sicherheit beim Genuss

Auf den Punkt: Die richtige Kerntemperatur für Geflügel

Geflügel muss komplett durchgegart werden. Mit klaren Werten stellst du sicher, dass deine Hähnchenbrust gelingt, saftig und zart statt trocken.

Geflügel Kerntemperaturen im Überblick
Geflügelstück
Kerntemperatur
Beschreibung
Hähnchenbrust
74 bis 76 °C
Durch, sicher und saftig
Hähnchenschenkel
80 bis 82 °C
Kräftiger Geschmack, kollagenreich
Chicken Wings
82 bis 85 °C
Außen knusprig, innen saftig
Empfehlung Hähnchenbrust 74 bis 76 °C, perfekt gegart und saftig.

Hähnchenbrust grillen: Vorbereitung und Zubereitung

Vorbereitung

  • Hähnchenbrustfilet trocken tupfen

  • Mit Öl einreiben und nach Wahl würzen

  • Optional Haut dranlassen, sie schützt und bringt Geschmack

Beim Grillen

  • Grill auf 160 bis 180 °C indirekte Hitze einregeln

  • Brust zuerst kurz direkt angrillen für Röstaromen

  • Danach indirekt bis zur Kerntemperatur ziehen lassen

Finish

  • Bei 74 bis 76 °C Kerntemperatur vom Grill nehmen

  • Fünf Minuten ruhen lassen

  • Anschneiden und servieren, schön saftig

Geflügelteile im Überblick

  • Hähnchenbrust, mager und schnell, ideal für Sandwiches oder Salate

  • Hähnchenschenkel, intensiver im Geschmack, braucht mehr Temperatur

  • Chicken Wings, Klassiker der BBQ Szene, außen knusprig und innen zart

Jedes Teilstück hat eine optimale Temperatur. Das Thermometer zeigt dir den Punkt.

Rezept: Hähnchenbrust mit BBQ Marinade

Zutaten

  • Zwei Hähnchenbrustfilets

  • Ein Esslöffel Öl

  • Ein Esslöffel Honig

  • Ein Teelöffel Paprikapulver

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Filets mit der Marinade einreiben und etwa 30 Minuten ziehen lassen

  • Auf den Grill legen und kurz direkt angrillen

  • Indirekt bis 74 bis 76 °C Kerntemperatur ziehen lassen

  • Fünf Minuten ruhen lassen und servieren

Häufige Fehler beim Grillen

  • Zu hohe Hitze, die Brust wird trocken

  • Kein Thermometer, die richtige Kerntemperatur wird verpasst

  • Zu früh aufgeschnitten, der Fleischsaft geht verloren

  • Direkt aus dem Kühlschrank auf den Grill, die Garzeit verlängert sich

Geflügel Kerntemperaturen: Tipps für Chicken Wings Pute und Co

Bei Hähnchen und anderem Geflügel ist die Kerntemperatur nicht verhandelbar. Egal ob Hühnerbrust, Hähnchenkeule oder Hähnchenflügel, Sicherheit geht vor. Halb roh ist keine Option.

  • Tabelle im Kopf behalten, Brust 74 bis 76 °C, Keule 80 bis 82 °C, Wings 82 bis 85 °C

  • Immer mit Grillthermometer messen, nicht am Knochen, sondern im dicksten Teil

  • Für mehr Saftigkeit indirekt garen, kurz ruhen lassen, dann anschneiden

Auch bei Pute oder Gans gilt dasselbe Prinzip. Die Kerntemperatur spielt bei allen Geflügelarten die entscheidende Rolle.

Entdecke unsere neue Rosterweiterung: den Drumsticks Halter 🍗

FAQ: Hähnchenbrust Kerntemperatur

Welche Kerntemperatur braucht Hähnchenbrust

74 bis 76 °C, sicher und saftig.

Kann Hähnchenbrust rosa gegessen werden

Nein. Geflügelfleisch muss immer komplett durchgegart sein.

Wie lange dauert die Garzeit beim Grillen

Etwa 15 bis 25 Minuten, abhängig von Dicke und Hitze.

Was passt zur Hähnchenbrust

Gegrilltes Gemüse, frischer Salat oder Sandwiches mit BBQ Sauce.