Zum Hauptinhalt springen
Made in Germany
Modular erweiterbar
Direkt vom Hersteller

Putenbrust Kerntemperatur: So gelingt sie zart, saftig und perfekt gegart

Die Putenbrust gehört zu den beliebtesten Stücken vom Geflügel – mager, eiweißreich und vielseitig einsetzbar. Damit sie beim Grillen nicht trocken wird, ist die richtige Kerntemperatur entscheidend. Sie sorgt dafür, dass das Putenfleisch außen goldbraun und innen wunderbar saftig bleibt.

Putenbrust Kerntemperatur – zart, saftig und perfekt gegrillt
Goldbraune Kruste, zartes Fleisch – mit der richtigen Kerntemperatur gelingt die Putenbrust perfekt.

Warum die Kerntemperatur entscheidend ist

Beim Grillen zählt Präzision. Die Kerntemperatur der Putenbrust entscheidet, ob dein Fleisch zart, saftig und sicher gegart ist. Mit einem Fleischthermometer triffst du genau den Punkt – ohne Risiko und ohne Austrocknen.

  • Richtige Temperatur = zartes Fleisch und volles Aroma

  • Gleichmäßige Hitze = saftige Textur im Inneren

  • Kontrolle mit Thermometer = Sicherheit beim Garen

💡 Tipp: Miss die Temperatur immer an der dicksten Stelle der Brust, ohne den Knochen zu berühren – so erhältst du den exakten Wert.

Garstufen & Kerntemperaturen im Überblick

Geflügel wie Pute muss vollständig durchgegart werden – gleichzeitig soll das Fleisch nicht austrocknen. Die folgenden Kerntemperaturen helfen dir dabei, Putenbrust, Putenkeule und ganzen Puter perfekt zuzubereiten.

Pute – Kerntemperaturen im Überblick
Teilstück / Zubereitung
Kerntemperatur
Beschreibung
Putenbrust
74–80 °C
Vollständig gegart, saftig und aromatisch – ideal für den Grill oder aus dem Ofen.
Putenkeule
80–85 °C
Kräftiger Geschmack, das Fleisch löst sich leicht vom Knochen.
Ganzer Puter / Truthahn
75–80 °C
Gleichmäßig gegart, perfekt für besondere Anlässe wie Feiertage oder große Runden.
Empfehlung: Eine Putenbrust-Kerntemperatur von etwa 80 °C ist ideal – so bleibt das Fleisch saftig, sicher gegart und voller Geschmack.

Putenbrust grillen: Vorbereitung & Zubereitung

Das Geheimnis einer zarten Putenbrust vom Grill liegt in der richtigen Vorbereitung und in der Geduld beim Garen. Mit der passenden Zubereitungsart bleibt das Fleisch außen goldbraun und innen wunderbar saftig.

Beim Grillen ist es wichtig, jeden Schritt genau zu beachten. Wird die Temperatur zu niedrig, besteht bei Geflügel eine Gefahr durch Salmonellen – zu hohe Temperaturen hingegen machen das Fleisch trocken. Darum gilt: langsam grillen, regelmäßig wenden und auf gleichmäßige Hitze achten.

💡 Tipp: Eine leichte Füllung oder Marinade aus Kräutern, Zitrone und etwas Öl sorgt für zusätzliches Aroma und schützt das Fleisch vor dem Austrocknen.

Im Vergleich zu Pfanne oder Backofen entwickelt das Fleisch auf dem Grill ein intensiveres, leicht rauchiges Aroma und eine feine Kruste – das macht den Geschmack besonders authentisch und aromatisch.

Vorbereitung

  • Putenbrust 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen

  • Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian einreiben

  • Optional: etwas Zitronensaft oder Senf für eine frische Marinade verwenden

Grillen

  • Grill auf indirekte Hitze (ca. 160–170 °C) einstellen

  • Putenbrust in die indirekte Zone legen und regelmäßig wenden

  • Kerntemperatur mit dem Thermometer prüfen – bei etwa 80 °C ist sie perfekt gegart

  • Danach 5–10 Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft im Inneren verteilt

💡 Tipp: Eine Putenbrust mit Haut bleibt beim Grillen besonders saftig und bekommt eine herrlich goldbraune Kruste. Für 3–4 Personen reichen rund 800 g Putenbrust – ideal für ein leichtes Rezept vom Grill, das auch als Braten an Weihnachten oder beim Grillabend überzeugt.

Mit der richtigen Garzeit und etwas Geduld bekommst du alles, was ein perfektes Grillgericht ausmacht: zartes Fleisch, volles Aroma und echtes Grillfeeling.

Nährwerte & Kalorien im Überblick

Putenfleisch ist fettarm, eiweißreich und enthält kaum Kohlenhydrate – ideal für eine leichte, ausgewogene Ernährung und für alle, die bewusst genießen wollen.

Putenbrust – Nährwerte (pro 100 g)
Teilstück
Kalorien
Eiweiß / Fett
Putenbrust
ca. 110 kcal
ca. 24 g Eiweiß / 2 g Fett
💡 Gut zu wissen: Putenfleisch ist fettarm, reich an Eiweiß und enthält kaum Kohlenhydrate – perfekt für eine leichte, ausgewogene Ernährung.

Putenbrust: Geschmack, Qualität & Genuss

Das Fleisch der Pute ist mager, feinfasrig und reich an hochwertigem Eiweiß. Im Gegensatz zu Hühnchen oder Ente bleibt es bei der richtigen Kerntemperatur besonders zart – ideal für bewusste Ernährung oder festliche Anlässe.

  • Putenbrust – mager, saftig, vielseitig

  • Putenkeule – kräftiger im Geschmack

  • Truthahn – perfekt für große Runden oder das Thanksgiving-Essen

💡 Tipp: Achte beim Einkauf auf frisches, helles Fleisch ohne graue Stellen – das ist ein klares Zeichen für gute Qualität.

Beilagen & Servierideen

Zur Putenbrust vom Grill passen leichte Gemüsebeilagen, Reis, Kartoffeln oder ein frischer Salat. Ein Dip aus Senf, Kräutern und etwas Zitronensaft bringt Frische auf den Teller.

Auch ein wenig Olivenöl und Rosmarin verleihen dem Fleisch einen mediterranen Touch. Ob im Sommer beim Grillabend oder im Winter als festliches Putenbraten-Gericht – die Putenbrust ist ein Highlight auf jedem Tisch.

Putenbrust perfekt gegart bei 80 °C

Mit der richtigen Kerntemperatur, etwas Geduld und einem guten Fleischthermometer gelingt dir eine Putenbrust, die außen goldbraun und innen wunderbar saftig ist. Bei rund 80 °C erreichst du den idealen Garpunkt für ein Stück Geflügel, das auf jedem Teller überzeugt – zart, sicher und voller Geschmack.