Zum Hauptinhalt springen
Made in Germany
Modular erweiterbar
Direkt vom Hersteller
Iberico Karree mit Kräuterkruste

Iberico Karree mit Kräuterkruste vom Grill

Gesamtzeit: 30 Minuten

Portionen: 4

ZUTATEN

2 kg Iberico Karree

2 EL frischer Rosmarin

2 EL frischer Thymian

1 Bund Petersilie

1 Bund Koriander

3 Eigelb

150 g Butter

6 EL Semmelbrösel

250 g eingelegte weiße Bohnen

250 g Cherrytomaten

1 EL Tomatenmark

1/2 Knoblauchzehe

Feines Salz (Meersalz)

Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1 Prise Zucker

Portionen: 2
Zutaten für Iberico Karree mit Kräuterkruste

Zubereitung

Iberico Karree von Fett befreien

Parieren

Das Schweinefleisch parieren, überschüssiges Fett großzügig vom Fleisch entfernen.

Grill ordentlich vorheizen

Grill vorheizen

Gasgrill auf maximale Temperatur vorheizen. Das Fleisch mindestens 30 Minuten vorm Grillen aus dem Kühlschrank holen.

Angrillen/Anbraten

Anbraten/Angrillen

Das Schweinekarree von allen Seiten auf einem Gussrost bei hoher Hitze scharf anbraten.

Indirekt grillen

Indirekt grillen

Gartemperatur auf 150°C reduzieren. Iberico Karree in indirekten Bereich legen, bei 65° C Kerntemperatur garen.

Kräuter hacken

Kräuter hacken

Die Kräuterkruste verleiht unserem Fleisch später noch einmal einen zusätzlichen tollen Geschmack. Für die Kruste brauchen wir: Rosmarin, Thymian, Petersilie und Koriander klein hacken, mit Butter, Semmelbröseln und Eigelb vermengen.

Kräuter auftragen

Kräuter auftragen

Kräutermischung auf das Schweinekarree auftragen, sobald die Kerntemperatur mit 65° C erreicht ist.

Beim typischen Garen bei 65 °C bleibt das Fleisch zart am Knochen und löst sich nicht von selbst, wie man es etwa von Rippchen kennt.

Weitergaren

Feta und Petersilie

Das Ibérico Karree im indirektem Bereich bei 175°C für weitere 15 Minuten garen.

Als heutige Beilage haben wir uns für weiße Bohnen mit Tomaten und Knoblauch entschieden. Lasse die feingehackte Knoblauchzehe in Olivenöl anschwitzen und verrühre diese anschließend mit dem Tomatenmark. Gebe die weißen Bohnen sowie die Cherrytomaten dazu. Verfeinere dieses mit Meersalz, Pfeffer und einer Prise Zucker. Anschließend für weitere 10 Minuten garen lassen.

Was brauchst Du an Hardware?

Gasgrill Hermann XL - Basic
765,00 €*
Gasgrill Hermann XL - Classic
1.123,00 €*
Gasgrill Hermann XL - Deluxe
1.696,00 €*
Gasgrill Hermann XL - Pro
1.921,00 €*
Einbau Gasgrill Hermann XL - Basic
795,00 €*
Einbau Gasgrill Hermann XL - Classic
1.055,00 €*
Einbau Gasgrill Hermann XL - Deluxe
1.280,00 €*
Einbau Gasgrill Hermann XL - Pro
1.505,00 €*
Gasgrill Henry L - Basic
595,00 €*
Gasgrill Henry L - Classic
883,00 €*
Gasgrill Henry L - Deluxe
1.402,00 €*
Gasgrill Henry L - Pro
1.601,00 €*
Gussrost 4er Set - XL
99,50 €*
Gussrost 3er Set - L
69,50 €*
Hitzebeständige Grillhandschuhe
19,50 €*
Edelstahl Grillzange
19,90 €*
Plancha Grillplatte aus Edelstahl - L
115,00 €*
Plancha Grillplatte aus Edelstahl - XL
125,00 €*
Big Rocket - Highend Gasgrill
4.995,00 €*

Wusstest du schon?

🐖 Besonderheiten des Iberico Karree

Das Iberico Karree zählt zu den edelsten und aromatischsten Stücken, die du auf den Grill legen kannst. Es stammt vom iberischen Schwein — einer alten, halbwild lebenden Schweinerasse aus Südwestspanien, die vor allem in den Eichenhainen der Extremadura und Andalusien beheimatet ist.

Der unvergleichliche Geschmack des Iberico-Fleisches hat mehrere Gründe:

🌿 Natürliche Aufzucht & Fütterung

Iberico-Schweine werden traditionell frei laufend gehalten und ernähren sich in der sogenannten Montanera-Phase im Herbst fast ausschließlich von Eicheln (Bellotas), Kräutern und Gräsern. Diese natürliche Ernährung sorgt für:

✅ fein marmoriertes Fleisch

✅ nussige Aromen

✅ einen zarten, saftigen Biss

🥩 Edle Marmorierung

Gerade das Karree — also der Rücken mit Knochen — zeigt diese Eigenschaften besonders deutlich:

das Fett ist intramuskulär eingelagert

beim Grillen schmilzt es und macht das Fleisch herrlich saftig und aromatisch

das Fleisch bleibt auch bei höheren Grilltemperaturen schön zart

🔥 Perfekt für den Grill

Das Iberico Schwein eignet sich ideal für den Grill:

✅ scharfes Angrillen auf dem Gussrost.

✅ anschließend sanft indirekt gegart.

✅ durch die natürliche Fettmarmorierung bleibt es immer saftig, selbst bei einer Kerntemperatur von 65 ° C.

In Kombination mit einer aromatischen Kräuterkruste wird aus dem Fleisch des Iberico Schweins ein echtes BBQ-Highlight — außen knusprig, innen butterzart und voller Geschmack. Ein Hochgenuss!

👉 Natürlich lässt sich das Fleisch auch ganz unkompliziert im Ofen oder Backofen zubereiten — mit dieser Garmethode gelingt es auch ohne Gas- oder Holzkohlegrill perfekt saftig und aromatisch.

🥔 Warum Bratkartoffeln gut dazu passen

✅ Rustikale Ergänzung: Iberico Karree ist ein edles, aromatisches Stück Fleisch — und gerade knusprige Bratkartoffeln bringen dazu eine bodenständige, herzhafte Note, die perfekt kontrastiert.

✅ Textur-Spiel: Außen knusprige Kartoffeln → innen butterzartes Iberico-Fleisch mit Kräuterkruste → geniale Kombination aus Textur & Geschmack.

✅ Aromatisch abgestimmt: Du kannst die Bratkartoffeln mit denselben Kräutern wie für das Karree würzen → so greift das Gericht aromatisch schön ineinander

✅ Einfache Zubereitung parallel zum Grill: Während das Iberico Karree indirekt gart, kannst du die Bratkartoffeln nebenbei auf dem Seitenkocher oder in der Grillpfanne zubereiten → perfektes Timing.

📝 Rezept-Idee: Bratkartoffeln zum Iberico Karree

Zutaten für 4 Portionen:

800 g festkochende Kartoffeln

2 EL Butterschmalz oder Olivenöl

1 Zwiebel

1–2 Zweige Rosmarin

1–2 Zweige Thymian

Salz & Pfeffer

evtl. etwas Knoblauch

evtl. etwas Senf

1️⃣ Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, pellen, auskühlen lassen und in Scheiben schneiden.

2️⃣ In einer Pfanne aus Gusseisen oder auf dem Seitenkocher in Butterschmalz knusprig braten.

3️⃣ Gegen Ende gehackte Zwiebel, Rosmarin, Thymian und evtl. etwas Knoblauch zugeben.

4️⃣ Mit Salz & Pfeffer abschmecken.

→ Perfekte Beilage zu Iberico Karree — knusprig, würzig und aromatisch.