Flammlachsbrett aus Edelstahl - XL
105,00 €*
Versandinformationen
Sofort verfügbar. Deine Grillparty startet in: 3-5 Tage
-
MADE IN GERMANY
-
NACHHALTIGE PRODUKTION
-
ERSTKLASSIGER KUNDENSERVICE
-
MODULARER BAUKASTEN
Beschreibung
Details
FAQs
Beschreibung
Details
FAQs
Flammlachsbrett XL
Mit dem Flammlachsbrett aus Edelstahl – Größe XL – holst du dir ein echtes Grill-Highlight nach Hause. Ob im Hermann XL, im Walter XL, Big Rocket, Einbau Rocket, oder Profistar: Das Brett lässt sich mühelos einhängen und fixiert deinen Lachs sicher über der Hitzequelle, damit er gleichmäßig gart und seine volle Saftigkeit behält.
Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl mit 1,5 mm Materialstärke bringt es stolze 2,6 kg auf die Waage – ein Garant für Stabilität, Hitzebeständigkeit und eine lange Lebensdauer. Statt Holz setzt du hier auf pflegeleichtes, unverwüstliches Grillzubehör. Für das typische Flammlachs-Raucharoma kombinierst du das Brett einfach mit unserer Räucherbox aus Edelstahl – und genießt das volle Geschmackserlebnis wie am offenen Feuer.
Passend für:
Big Rocket Highend Gasgrill, Einbau Big Rocket, Hermann XL, Walter XL, Hermann Einbaugrill
Material:
100 % Edelstahl, rostfrei, spülmaschinengeeignet
Gewicht:
Das Flammlachsbrett wiegt 2,6 kg.
Montage:
Einfaches Einhängen in die Vorrichtung vom Warmhalterost, fester Halt.
Besonderheit:
Kombinierbar mit der Schickling Räucherbox für klassisches Raucharoma.
Lieferumfang:
Du bekommst ein Flammlachsbrett in Größe L.
1. Für welche Grills passt das Flammlachsbrett XL aus Edelstahl?
Das Flammlachsbrett XL passt perfekt zu unseren Modellen Big Rocket, Hermann XL, Walter XL, Einbau Big Rocket und Hermann Einbaugrill. Es wird einfach am Grilldeckel eingehängt und sitzt sicher in optimaler Position über der Flamme. Sprich die oben genannten Grills müssen mit einem Grilldeckel ausgestattet sein.
2. Kann ich das Brett auch an anderen Grillmarken oder -modellen verwenden?
Das Flammlachsbrett ist speziell für die Aufnahmen unserer Schickling-Grills entwickelt. Ob es an anderen Marken passt, hängt von den Maßen und Befestigungsmöglichkeiten ab – hier können wir leider keine universelle Kompatibilität garantieren.
3. Ist das Brett auch für Gas- und Holzkohlegrills geeignet?
Ja – das Brett funktioniert sowohl an Gas- als auch an Holzkohlegrills, solange es passend eingehängt werden kann. In unseren Schickling-Modellen ist es für beide Grillarten optimiert.
4. Was sind die Vorteile eines Edelstahl-Flammlachsbretters gegenüber einem klassischen Holzbrett?
Langlebig: Edelstahl ist unverwüstlich und hält viele Jahre.
Pflegeleicht: Einfach zu reinigen, sogar spülmaschinengeeignet.
Formstabil: Verzieht sich nicht bei Hitze oder Feuchtigkeit.
Nachhaltig: Kein Nachkaufen oder Wegwerfen von Holz nötig.
5. Verliere ich mit Edelstahl nicht das typische Raucharoma?
Nicht unbedingt – mit Edelstahl hast du volle Kontrolle über das Raucharoma. Statt es vom Holzbrett zu bekommen, kannst du gezielt unsere Räucherbox aus Edelstahl nutzen und so das Aroma und die Holzsorte selbst bestimmen.
6. Wie kann ich beim Edelstahl Flammlachsbrett trotzdem ein Raucharoma erzeugen?
Einfach unsere Räucherbox mit Holzchips deiner Wahl (z. B. Erle, Buche, Kirsche) befüllen und auf den Grill legen. So erhält der Lachs denselben feinen Rauchgeschmack wie beim klassischen Holzbrett.
7. Ist das Brett rostfrei?
Ja – wir verwenden hochwertigen, rostfreien Edelstahl. Es ist absolut wetterfest, hitzebeständig und kann problemlos draußen gelagert werden.
8. Wie wird das Flammlachsbrett am Grill befestigt?
Das Brett wird mit einem Handgriffen in die seitlichen Aufnahmen der zweiten Grillebene vom Grilldeckel eingehängt und mit Flügelschrauben befestigt. Es sitzt fest und sicher, sodass der Lachs in perfekter Position über der Flamme gegart wird.
9. Muss der Lachs auf dem Brett gewendet werden?
Nein – der Lachs gart durch die gleichmäßige Hitze von vorne schonend und bleibt dabei wunderbar saftig. Ein Wenden ist nicht nötig, du musst lediglich auf deine Wunschkerntemperatur achten.
10. Kann ich es auch für andere Fischarten oder Fleisch verwenden?
Ja – neben Lachs kannst du auch z.B. Forelle, Saibling oder Makrele zubereiten. Sogar mariniertes Hähnchenfilet, Steaks oder Gemüse lassen sich darauf grillen.
11. Ist es einfach zu reinigen?
Ja – nach dem Grillen einfach mit Wasser abspülen oder in die Spülmaschine geben. Edelstahl nimmt keine Gerüche an und ist sofort wieder einsatzbereit.
12. Muss ich das Brett vor dem ersten Gebrauch behandeln oder einbrennen?
Nein – Edelstahl benötigt keine spezielle Vorbereitung. Einfach abspülen, einhängen und losgrillen.