Zum Hauptinhalt springen
Made in Germany
Modular erweiterbar
Direkt vom Hersteller

Robust, Langlebig und zu
100 % Made in Germany.

Gewicht 3 Kg
Grillfläche 38 x 30 cm
Geeignet für bis zu Cordierit

Echte Stimmen,
echte Erfahrungen!

Die fantastischen 14. Das Schickling Team.

Warum Schickling

Hochwertiger Edelstahl, maßgeschneiderte Freude.
Dein Grill, direkt vor Ort gefertigt.

Unser Geheimnis

Produktinformationen

  • Abmessungen: 38 x 30 cm
  • Höhe/Stärke: 1,5 cm
  • Material: Cordierit
  • Gewicht: 3 kg
  • Marke: Schickling Grill
  • Material: 100 % Edelstahl
  • Zubehör: Pizzaschieber
  • Artikelnummer (Art.): 01020141

Entdecke unseren hochwertigen rechteckigen Pizzastein aus Cordierit – das perfekte Produkt für tolle Ergebnisse und echte Pizza-Liebhaber!

Mit den Maßen 38 x 30 cm und einer Höhe von 1,5 cm, bietet dieser Stein ausreichend Oberfläche und eine fantastische Wärmespeicherung, um köstliche Pizzen, Flammkuchen, Brote oder Desserts zu backen. Das ist Qualität!

Besonders praktisch: Ergänzend zum Pizzastein bieten wir auch einen Pizzaschieber an. Diesen findest Du in unserem Online-Shop unter der Kategorie Zubehör.

Die Handhabung des Schiebers ist sehr einfach und schon nach etwas Übung geht Dir der Umgang mit dem Schieber leicht von der Hand. Bewege Pizzen, Brote, Flammkuchen wie ein Profi.

Lege Pizzastein und Pizzaschieber in den Warenkorb und genieße das italienische Backerlebnis und authentischen Geschmack in deinem eigenen Zuhause!

Was ist Cordierit

Cordierit ist ein hochwertiger Naturstein, der sich durch seine einzigartige Zusammensetzung aus erstklassigen Ton- und Quarzmineralien auszeichnet. Bereits seit Jahrhunderten bekannt und genutzt, entstand die Verarbeitung von Cordierit im Mittelalter, zunächst als vielseitiges Baumaterial und später auch für Artikel wie Pizzasteine.

Dank seiner herausragenden Hitze- und Strapazierfähigkeit speichert Cordierit die Wärme besonders gut und sorgt so für eine gleichmäßige Hitzeverteilung – ideal für das Backen authentischer Pizzen.

Pizzastein und Gasgrill

  1. Vorheizen:
    Drehe das Gas auf und heize deinen Gasgrill rechtzeitig vor, bis eine Temperatur von mindestens 300 °C erreicht ist.
  2. Positionierung des Pizzasteins:
    Bei Grills mit zwei Brennern: Platziere den Pizzastein in der Mitte des Grillrosts. Bei drei oder vier Brennern: Schalte die Brenner ab, die direkt unter dem Pizzastein liegen, sobald die Pizza auf dem Stein ist.
  3. Pizzavorbereitung:
    Bereite die Pizza mit Tomatensoße und den gewünschten Belägen vor.
  4. Backen:
    Lege die Pizza auf den vorgeheizten Pizzastein im Grill und schließe den Deckel, sodass die Hitze gestaut wird. Backe die Pizza ca. fünf Minuten, bis sie knusprig und goldbraun ist.

Pizzastein und Holzkohlegrill

  1. Vorheizen:
    Ordne die Kohlen im hinteren Bereich des Grills halbkreisförmig an und zünde sie an, sodass eine ausreichende Glut entsteht. Erreiche ebenso eine Temperatur im Holzkohlegrill von mindestens 300 °C.
  2. Pizzastein platzieren:
    Stelle den Grillrost mit dem Pizzastein vor den Halbkreis aus glühender Kohle.
  3. Pizzavorbereitung:
    Bereite deine Pizza mit Tomatensoße und Belag vor.
  4. Backen:
    Lege die Pizza auf den Pizzastein, schließe den Grilldeckel und backe die Pizza ca. fünf Minuten, bis sie perfekt gegrillt und knusprig ist.

Pizzateig „48 Stunden“ vom Grill

Damit Du deiner Familie und deinen Freunden tolle Pizzen zaubern kannst, hat Daniel aus unserem Service Team das perfekte Rezept für Pizzateig vom Pizzastein.

Anzahl: für 6 Pizzen

Zutaten:

  • 1 kg Mehl (Typ 00)
  • 600 ml kaltes Wasser
  • 30 g Salz
  • 600 ml kaltes Wasser
  • 50 ml Olivenöl
  • 2 bis 3 g frische Hefe
  • 100 g Semola

Zubereitung der Teigmasse:

  1. Vorbereitung:
    Gib das Mehl in eine Rührschüssel. Füge Salz, Semola und Olivenöl hinzu und verrühre alles gut.
  2. Erster Knetvorgang:
    Gib 400 ml kaltes Wasser dazu und knete die Mischung mit der Küchenmaschine, bis alles gut miteinander vermischt ist.
  3. Hefe hinzufügen:
    Löse die frische Hefe in den restlichen ca. 200 ml kaltem H²O auf. Gib diese Hefemischung zum Teig. Knete anschließend für 10-15 Minuten, bis eine homogene und leicht aus der Schüssel zu entnehmende Masse entsteht.
  4. Formen:
    Falte die Teigmischung noch einmal gründlich und forme daraus einen Ball.
  5. Erste Ruhephase:
    Lege den Teigball in eine leicht eingeölte Form und verschließe diese luftdicht. Lasse den Pizzateig für 24 Stunden im Kühlschrank ruhen.
  6. Teilen und formen:
    Nach 24 Stunden hole den Teig aus dem Kühlschrank und teile ihn in 6 gleichgroße Stücke. Forme jedes Teigstück, indem du es kurz faltest, kräftig knetest und zu einem runden Ballen abschleifst. Lege die Teiglinge erneut in die Form und lasse sie für weitere 24 Stunden im Kühlschrank ruhen.
  7. Backvorbereitung:
    Etwa 2-3 Stunden bevor du backst, nimmst du die Teiglinge aus dem Kühlschrank und bringst sie auf Zimmertemperatur.
  8. Pizza formen und belegen:
    Bestäube deine Arbeitsfläche mit Semola. Forme aus jedem Teigball deine gewünschte Pizzagröße. Belege die Pizzen nach Belieben mit den Zutaten deiner Wahl.
  9. Im Ofen garen:
    Heize den Pizzastein im Grill, Pizzaofen oder Backofen vor. Backe die Pizzen auf dem heißen Backstein, bis sie einen knusprige Kruste und eine schön gebackene Oberfläche haben.

Reinigung des Pizzasteins

Hier eine kurze Beschreibung, wie Du deinen Stein aus Cordierit am besten reinigst:

  1. Lasse den Stein vollständig abkühlen.
  2. Entferne lose Reste von Speisen vom Pizzastein.
  3. Wische die Fläche des Steins mit einem feuchten Tuch ab – verwende dabei am besten nur Wasser und keinen Reiniger, da der Stein Poren hat, die Seifen oder Chemikalien aufnehmen können.
  4. Bei hartnäckigen Rückständen kannst du etwas grobes Salz auf den Stein streuen und mit einem feuchten Tuch vorsichtig abrubbeln.
  5. Lasse den Stein an der Luft trocknen bis keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist.

Tipp: Um den Pizzastein von groben Speiseresten zu reinigen, empfehlen wir dir unsere Grillbürste. Zur Reinigung des Edelstahl Grills solltest du mal unseren Intensiv-Reiniger versuchen. Wenn es richtig blinken und blitzen soll, probiere doch mal unsere Grill Reinigung im Set aus.

Versand, Versandkosten und Lieferzeit

In der Regel dauert die Lieferzeit 2 bis 5 Werktage. Der Artikel wird mit DHL versendet. Auf der Produktseite findest Du genaue Informationen darüber, wie lange die Lieferzeit beträgt. Alle Preise unserer Produkte sind inklusive Mwst. und zuzüglich Versandkosten.

Tipp: Hat deine Bestellung im Warenkorb einen Wert von 100 Euro oder mehr, sparst Du die Versandkosten!

Bester Service für die besten Kunden

Wenn Du noch Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, dann rufe uns direkt an. David, Daniel und Schorsch aus unserem Service Team freuen sich darauf mit Dir über unsere Artikel zu schnacken! Gerne kannst Du uns auch eine E-mail an unsere E Mail Adresse schicken. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir!