
Bunte Würstchen Spieße
Gesamtzeit: 23 Minuten
Portionen: 4
ZUTATEN
4 Wiener Würstchen
1 Zwiebel (ggf. rot)
½ Paprika (gelb oder rot)
½ Zucchini
1 TL Olivenöl
4 Spieße

Zubereitung

Würstchen schneiden
Wiener Würstchen in 4 bis 5 gleichgroße Stücke schneiden.

Paprika vorbereiten
Paprika waschen und in breite Streifen schneiden. Länge wie die Würstchen.

Zwiebel vorbereiten
Zwiebel schälen und vierteln.

Zucchini vorbereiten
Zucchini waschen, der Länge nach halbieren und in 0,5 cm breite Scheiben schneiden.

Wiener Spieße
Würstchen abwechselnd mit Paprika, Zucchini und Zwiebel auf Holzspieße stecken, mit Olivenöl einpinseln.

Spieße grillen
Spieße bei mittlerer Hitze je ca. 3-4 Minuten von beiden Seiten grillen. Achten Sie darauf, dass die Würstchen nicht zu lange auf dem Grill sind.
Perfekt zu den bunten Würstchen-Spießen passt leckerer Kartoffelsalat oder würziger Kräuterquark zum Dippen.

Das gesamte Team von Schickling Grill wünscht guten Appetit!
Liebe Grüße
Was brauchst Du an Hardware?
Wusstest du schon?
Perfekt für kleine Kinderhände
Würstchen-Spieße sind ideal als Fingerfood – besonders für Kinder. Die Kombination aus buntem Gemüse und kleinen Würstchenstücken lässt sich nicht nur gut greifen, sondern macht auch optisch richtig was her. Ob Kindergeburtstag, Gartenfest oder Picknick: Diese Spieße sind unkompliziert und beliebt.
Schnell vorbereitet – heiß serviert
Die Zubereitung ist so einfach wie effektiv: Gemüse schneiden, Würstchen portionieren, aufspießen, einpinseln – fertig für den Grill oder Ofen. Die kurzen Garzeiten von 3–4 Minuten pro Seite machen die Spieße zum perfekten Last-Minute-Snack, wenn spontan Gäste auftauchen oder es einfach schnell gehen muss.
Grillen oder backen? Beides geht!
Du brauchst keinen Grill, um Würstchen-Spieße zu genießen. Auch im Backofen gelingen sie hervorragend – am besten auf dem Rost mit etwas Backpapier darunter. Wichtig ist nur: nicht zu lange garen, damit die Würstchen nicht platzen und das Gemüse knackig bleibt.
Viele Varianten – für noch mehr Grillspaß
Natürlich lassen sich die Wiener Würstchen-Spieße ganz nach Lust und deinen Ideen variieren. Statt Paprika und Zucchini kannst du zum Beispiel auch Cocktail-Tomaten, Gouda-Würfel oder kleine Mais-Stücke aufspießen – alles, was farbenfroh ist und gut schmeckt. Auch Stücke von Brot- oder Tofuwürfel sind eine tolle Ergänzung. So wird, Stück für Stück, aus einem einfachen Rezept ein bunter Spieß nach deinem Geschmack – perfekt für mehr Abwechslung auf dem Grill!dem Grill!