
Unser Star heute ist dieses US Flank Steak, welches wir nicht parieren, sondern direkt verarbeiten. Durch seine Struktur eignet es sich ideal zum Füllen und Aufrollen – perfekt für kreative Pinwheels vom Grill.
Gesamtzeit: 30 Minuten
4 bis 6 Pinwheels
Diese gefüllten Flank Steak Pinwheels sind eine kreative BBQ-Idee mit Überraschungseffekt: In feine Scheiben geschnittene Flank Steak Rolle, gefüllt mit Bacon, Käse und fruchtiger Konfitüre – bei kurzer Zubereitungszeit – gegrillt und anschließend in würzig-knusprige BBQ Cornflakes gewälzt.
Ob als Fingerfood, Hauptgericht oder Grill-Highlight – dieses Rezept bringt Geschmack, Textur und ein optisches Highlight auf den Tisch.
1 US Flank Steak
12 Streifen Bacon
Lieblings-BBQ-Sauce
Lieblings-BBQ-Rub
Gutes Olivenöl
Guter Pfeffer
Feines Meersalz
Konfitüre (z. B. Waldbeere)
Käse
Cornflakes
Unser Star heute ist dieses US Flank Steak, welches wir nicht parieren, sondern direkt verarbeiten. Durch seine Struktur eignet es sich ideal zum Füllen und Aufrollen – perfekt für kreative Pinwheels vom Grill.
Wir schneiden das Flank Steak mit einem Schmetterlingsschnitt längs auf. Dieser Schnitt schafft eine große Fläche für die spätere Füllung aus Bacon, Käse und Gewürzen.
Es sollte darauf geachtet werden, dass wir immer mittig schneiden, um dafür zu sorgen, dass beide Seiten gleich dick sind. So garen die Flanksteak Pinwheels gleichmäßig und behalten ihre Form.
Wir würzen das Flank Steak nun von innen mit feinem Salz und Pfeffer – so wird die Rindfleisch-Füllung harmonisch abgeschmeckt.
Die Baconstreifen verteilen wir nun nebeneinander auf dem Steak und bestreichen anschließend den Bacon mit etwas Konfitüre. Diese Kombination bringt eine süß-herzhafte Tiefe in unsere Flank Steak Pinwheels.
Auf einer Hälfte verteilen wir nun den Käse. Ob Cheddar, Parmesan, Bergkäse oder eine kräftige Mischung – wichtig ist, dass der Käse gut schmilzt und mit dem Bacon verschmilzt.
Von der Käseseite aus beginnen wir nun das Flank Steak fest aufzurollen. Die Rolle sollte möglichst kompakt sein, damit sich die Füllung beim Grillen nicht löst.
Anschließend verschließen wir das Fleisch alle 2 cm mit kurzen dicken Spießen – ideal, um die Form der Pinwheels stabil zu halten. So entstehen gleichmäßige Flank Steak Pinwheels, die auch liebevoll „Windräder vom Grill“ genannt werden.
Wir schneiden die Rolle zwischen den Holzstäben, wodurch kleine Pinwheels oder auch Lollis entstehen – perfekt für direktes Grillen auf der Plancha.
Wir heizen die Plancha bei mittlerer bis hoher Hitze vor – ideal zum scharfen Anbraten und für eine schöne Röstaromatik.
Die vorgeheizte Plancha beträufeln wir mit etwas Olivenöl und grillen die Pinwheels von beiden Seiten. Das Fleisch sollte leicht karamellisieren, der Käse darf schmelzen – das sorgt für maximalen Geschmack.
Bevor wir unsere Kerntemperatur von ca. 54 °C erreichen, bestreichen wir die Pinwheels mit der BBQ-Sauce. So bekommt die Oberfläche ein intensives, leicht klebriges Finish.
Bevor die Sauce beginnt zu trocknen, nehmen wir die Flank Steak Pinwheels von der Plancha. Das Fleisch bleibt saftig, die Kruste aromatisch.
Wir zerkleinern die Cornflakes grob und mischen diese mit etwas Olivenöl und BBQ-Rub. Diese Mischung gibt dem Rezept den letzten Kick – außen knusprig, innen zart.
Die Pinwheels werden nun beidseitig in der Cornflakes-Mischung gewälzt. Das Ergebnis: eine goldbraune, aromatisch-knusprige Oberfläche – ganz ohne Paniermehl.
Die knusprigen Flank Steak Pinwheels schmecken hervorragend mit einem frischen Salat, Sour Cream oder gegrilltem Gemüse. Auch Fladenbrot, Kräuterquark oder ein leichter BBQ-Dip sind perfekte Begleiter.
Tipp: Wenn du gerne neue Varianten ausprobierst, ersetze Bacon durch Parmaschinken, verwende Paprikapulver oder gib etwas Knoblauch in die Füllung. Auch als kalte Windräder auf dem Partybuffet machen die kleinen Röllchen optisch wie geschmacklich Eindruck – nichts daran wirkt gewöhnlich.
Das Flank Steak stammt aus dem Bauchlappen des Rinds – in den USA längst ein Klassiker, bei uns ein Geheimtipp. Sein kräftiger Geschmack, die Faserstruktur und die flache Form machen es ideal für Füllungen und schnelles Grillen. Ob als klassische Flank Steak Rolle, in Streifen geschnitten oder wie hier als Pinwheels serviert – das Fleisch überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und lässt sich in vielen Rezepten einsetzen.
Wir wünschen dir ganz viel Freude beim Nachgrillen!
Liebe Grüße
Dein Team von Schickling Grill