Zum Hauptinhalt springen
Made in Germany
Modular erweiterbar
Direkt vom Hersteller
Hackfleisch Kuchen vom Grill

Kuchen vom Grill – Deftiger Hackfleisch Kuchen vom Gasgrill

Vorbereitungszeit: 25 Minuten

Gesamtzeit: 45 Minuten

Portionen: 5

Dieser herzhafte Kuchen vom Grill ist die perfekte Idee für deine nächste Grillrunde – rustikal, saftig und einfach mal was anderes. Der Boden besteht aus würzigem Hackfleisch, ganz ohne Mehl, dafür verfeinert mit Paprika, Zwiebeln, Eiern und deinem liebsten BBQ-Rub. Überbacken wird der Fleischkuchen mit Mozzarella und frischen Tomaten – das Ganze gegart auf dem Grillrost, indirekt und knusprig.

Dieses Rezept zeigt dir die Zubereitung Schritt für Schritt – ideal für alle, die beim Grillen auch mal Lust auf einen herzhaften Kuchen statt Dessert haben.

ZUTATEN

1000 g Hackfleisch (halb/halb)

3–4 EL Lieblings-BBQ-Rub

2 Zwiebeln

2 Paprika

2 Eier

3–4 Tomaten

150 g Mozzarella

feines Meersalz

schwarzer Pfeffer

einige Blätter Basilikum

Portionen: 5
Zutaten für Hackfleischkuchen vom Grill

Zutaten vorbereiten

Zutaten vorbereiten

Schäle die Zwiebeln und entkerne die Paprika. Schneide beides in kleine Würfel und gib es zusammen mit dem Hackfleisch, den Eiern, dem BBQ-Rub, Salz und Pfeffer in eine große Rührschüssel. Alles gründlich vermengen – am besten von Hand oder mit einem Handrührgerät mit Knethaken.

Teig vermengen

Teig vermengen

Gib alle vorbereiteten Zutaten – das Hackfleisch, gewürfelte Zwiebeln, Paprika, Eier und deinen liebsten BBQ-Rub – in eine große Schüssel. Vermenge die Masse sorgfältig mit einem Löffel oder der Küchenmaschine, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken – so bekommt dein herzhafter Kuchen vom Grill die richtige Würze für besten Geschmack.

Backform und Grillzeit

Backform und Grillzeit

Lege eine Backform oder Springform mit Backpapier aus – ein Klecks Butter oder etwas Pflanzenöl sorgt dafür, dass später nichts anklebt. Fülle die vorbereitete Hackfleisch-Masse ein und drücke sie gleichmäßig an. Heize währenddessen deinen Gasgrill auf 180-190°C vor. Platziere die Form im indirekten Bereich auf dem Grillrost, schließe den Deckel und starte mit der Backzeit – ideal sind etwa 30 Minuten.

Kuchen garen

Den Hackfleischkuchen 30 Minuten garen bei 180-190°C.

Lasse den Hackfleischkuchen bei indirekter Hitze für ca. 30 Minuten garen. Durch den geschlossenen Deckel bleibt die Hitze konstant, ähnlich wie im Backofen. Prüfe mit einem Holzstäbchen oder Thermometer die Garstufe der Masse.nichts ausläuft.

Springform lösen

Springform lösen

Nach der ersten Grillzeit löst du die durchgegarte Fleischmasse vorsichtig mit einem scharfen Messer vom Rand der Springform. Entferne dann behutsam den Ring – so bleibt dein herzhafter Kuchen vom Grill stabil und formschön. Dieser Schritt ist wichtig für die weitere Zubereitung und das finale Belegen.

Tomaten & Mozzarella

Tomaten und Mozzarella

Tomaten und Mozzarella in gleichmäßige Scheiben schneiden – so verteilen sich die Aromen ideal. Lege sie dekorativ auf die Fleischoberfläche. Wer mag, kann auch feine Paprikastreifen als zusätzliches Topping nutzen. Das bringt nicht nur mehr Farbe auf den Kuchen, sondern auch frischen Geschmack direkt vom Grill.

Final backen

Final backen

Erhöhe die Temperatur im Grill auf ca. 230°C und gare den Kuchen vom Grill weitere 5-8 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Achte darauf, dass die Oberseite nicht zu dunkel wird.

Was brauchst Du an Hardware?

Edelstahl Grillzange
19,90 €*
Hitzebeständige Grillhandschuhe
19,50 €*
Breiter Spachtel aus Edelstahl
16,90 €*
Gasgrill Henry L - Pro
1.601,00 €*
Gasgrill Hermann XL - Pro
1.921,00 €*
Einbau Gasgrill Hermann XL - Pro
1.505,00 €*
Big Rocket - Highend Gasgrill
4.995,00 €*
Big Rocket - Highend Einbau Gasgrill
4.495,00 €*
Holzkohlegrill Willy L - Pro
1.042,00 €*
Holzkohlegrill Walter XL - Pro
1.246,00 €*
Edelstahlgrill Profistar - Gastro
1.599,00 €*

Servieren und variieren

Das Endergebnis: Hackfleischkuchen vom Grill

Garniere den fertigen Hackfleisch Kuchen mit frischem Basilikum und serviere ihn direkt aus der Schale oder auf einem Holzbrett – auch kleine Portionen in der Tasse angerichtet machen optisch richtig was her. Der Kuchen ist nicht nur für Familien perfekt, sondern begeistert auch spontane Gäste.

Ob als rustikaler Hauptgang oder herzhafter Abschluss deines Grillmenüs – dieses Rezept sorgt garantiert für Begeisterung!

Tipp: Kuchen mal anders – vom Grill statt Backofen.

Du denkst bei „Kuchen“ nur an Schokoladenkuchen oder süßen Nachtisch? Dann probiere diesen pikanten Fleischkuchen – ein Rezept, das süße Klassiker wie Tassenkuchen, Brownies, oder Dessert-Muffins vom Thron stoßen kann!

Wir wünschen dir ganz viel Freude beim Nachgrillen!

Liebe Grüße

Dein Team von Schickling Grill