Zum Hauptinhalt springen
Made in Germany
Modular erweiterbar
Direkt vom Hersteller
Iberico Karree mit griechischem Pommes-Salat

Iberico Karree grillen – Mit griechischem Pommes-Salat und hausgemachtem Tzatziki

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten

Portionen: 3

Schwierigkeitsgrad: mittel

Wenn du echtes Grill-Aroma und edles Schweinefleisch suchst, ist dieses Rezept genau das Richtige: Ibérico Karree grillen bedeutet zartes, saftiges Fleisch mit feiner Fettmarmorierung, vollem Geschmack und perfektem Biss. Dazu gibt’s einen griechischen Pommes-Salat mit Feta, Süßkartoffel-Pommes, Jalapeños und selbst gemachtem Tzatziki.

Dieses Rezept ist ideal für besondere Anlässe – oder einfach dann, wenn du Lust auf echten Hochgenuss vom Grill hast.

ZUTATEN

Für das Fleisch:

1000 g Jiménez 100% Ibérico Carrée

3 EL Olivenöl

1 EL Meersalz

1 EL Thymian

1 EL Rosmarin

1 TL frisch gemahlener Pfeffer

Für den Tzatziki:

200 g Joghurt

½ Saft einer Zitrone

½ geriebene Zucchini

1 EL frisch gehackter Schnittlauch

5 EL frisch gehackte Petersilie

2 ½ frisch gehackte Knoblauchzehen

Für den Salat:

200 g eingelegte Kichererbsen

½ Kopf grob gehackter Romanosalat

5 in Würfel geschnittene Tomaten

3 EL Olivenöl

2 kleine Pita-Taschen

1 Beutel Süßkartoffel-Pommes

150 g Feta

Eingelegte Jalapeño-Ringe

Meersalz zum Abschmecken

Portionen: 5
Zutaten für Iberico Karree mit griechischem Pommes-Salat

Zubereitung Ibérico Karree

Ibérico Karree vorbereiten

Ibérico Karree vorbereiten

Lege das Ibérico Karree auf ein Schneidebrett und befreie die Rippenknochen mit einem scharfen Messer – das sogenannte „Frenching“. Achte darauf, nicht zu weit ins Fleisch zu schneiden. So bekommt dein Rack später eine saubere Optik auf dem Teller.

Kräuter und Olivenöl

Kräuter und Olivenöl

Für die Marinade vermengst du Olivenöl, Meersalz, Thymian, Rosmarin und etwas frisch gemahlenen Pfeffer. Reibe das Schweinekarree rundherum gut ein und lege es für 1-2 Stunden im Kühlschrank abgedeckt in der Marinade ziehen.deinen Burger.

Tzatziki zubereiten

Tzatziki zubereiten

Während das Fleisch mariniert, bereitest du das Tzatziki vor: Vermenge den Joghurt mit Zitronensaft, Zucchini, Schnittlauch, Petersilie und dem fein gehackten Knoblauch. Gut umrühren und ebenfalls für mindestens 30 Minuten kalt stellen, damit sich die Aromen entfalten.

Iberico Karree grillen

Iberico Karree grillen

Heize deinen Grill auf ca. 140-150° C vor. Beim Gasgrill, wie dem Henry L, nur die äußeren Brenner aktivieren – das Fleisch liegt im indirekten Bereich. Stecke ein Fleischthermometer in die dickste Stelle.


Das Ibérico Karree wird nun für ca. 50 Minuten gegrillt, bis es eine Kerntemperatur von 62° C erreicht hat – ideal für saftigen, leicht rosa Genuss. Danach 10 Minuten ruhen lassen, bevor du es anschneidest.

Zubereitung der Beilagen

Beilagen vorbereiten

Während das Fleisch gart, bereitest du die Beilagen vor: Lege die Pita-Taschen für die letzten 20 Minuten über direkte Hitze auf den Grill, bis sie leicht knusprig sind. Die Süßkartoffel-Pommes gärst du im Ofen oder auf dem Warmhalterost. So bleiben sie heiß und knusprig.

Pommes Salat schichten

Nimm eine flache Servierschale und schichte der Reihe nach: Süßkartoffel-Pommes, Zerzupfte Pita Stücke, grob gehackten Romanosalat, Kichererbsen, Tomatenwürfel, zerbröckelten Feta, Tzatziki, Jalapeño-Ringe.

Zum Schluss mit Olivenöl beträufeln und mit etwas Meersalz verfeinern. Der Pommes-Salat schmeckt sowohl warm als auch lauwarm – perfekt zum saftigen Ibérico Fleisch.

Was brauchst Du an Hardware?

Gussrost 3er Set - L
69,50 €*
Gussrost 4er Set - XL
99,50 €*
Edelstahl Grillzange
19,90 €*
Hitzebeständige Grillhandschuhe
19,50 €*
Breiter Spachtel aus Edelstahl
16,90 €*
Gasgrill Henry L - Pro
1.601,00 €*
Gasgrill Hermann XL - Pro
1.921,00 €*
Einbau Gasgrill Hermann XL - Pro
1.505,00 €*
Big Rocket - Highend Gasgrill
4.995,00 €*
Big Rocket - Highend Einbau Gasgrill
4.495,00 €*
Holzkohlegrill Willy L - Pro
1.042,00 €*
Holzkohlegrill Walter XL - Pro
1.246,00 €*
Edelstahlgrill Profistar - Gastro
1.599,00 €*

Servieren und variieren

Endergebnis Ibérico Karree mit griechischem Pommes-Salat

Richte das gegrillte Ibérico Karree in Scheiben geschnitten auf dem Teller an – am besten mit einem Stück Pita, einem Löffel Tzatziki und einem Haufen griechischem Pommes-Salat daneben.

Wer möchte, kann noch etwas Butter, Tomatenmark, Cherrytomaten oder Bohnen als Ergänzung hinzufügen – oder eine Kräuterkruste aus Semmelbröseln und frischen Kräutern auf das Karree geben.

Knochen freilegen & Kruste perfektionieren

Bevor du mit der Zubereitung beginnst, solltest du das Ibérico Karree sorgfältig vorbereiten. Entferne mit einem scharfen Messer überschüssiges Fett und schneide die Knochen frei – dieser sogenannte French-Cut sorgt nicht nur für eine edle Optik, sondern auch für eine gleichmäßige Garung entlang des Schweinerückens.

Das feine Fett auf dem Karree kannst du nach Belieben leicht einritzen – so entsteht beim Grillen eine aromatische Kruste. Für eine noch intensivere Würzung kannst du das Fleisch mit einer Mischung aus Semmelbröseln, Salz, einer Prise Zucker, einem klassischen Rub und frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian bestreichen.

Die charakteristische Krone aus Koteletts und freigelegten Knochen bleibt erhalten und sorgt beim Servieren für einen echten Hingucker. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt, bringt dieses spanische Premiumstück höchsten Genuss – ganz gleich, ob du es auf dem Grill oder im Ofen zubereitest.

Was macht Iberico Schweine so besonders?

Das Fleisch der Ibérico Schweinerasse gilt als das hochwertigste Schweinefleisch Spaniens – bekannt für seine feine Fettmarmorierung, seinen nussigen Geschmack und seine hohe Qualität.

Ein gutes Ibérico Karree ist nicht billig, aber seinen Preis absolut wert – besonders, wenn du es richtig grillst.

Wir wünschen dir ganz viel Freude beim Nachgrillen!

Liebe Grüße

Dein Team von Schickling Grill