Zum Hauptinhalt springen
Made in Germany
Modular erweiterbar
Direkt vom Hersteller
Iberico Pluma mit Spinat-Tomaten-Bacon-Haube

Iberico Pluma mit Spinat-Tomaten-Bacon-Haube – Aromatisch & perfekt vom Grill

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Gesamtzeit: 40 Minuten

Portionen: 3

Schwierigkeitsgrad: einfach

Die Ibérico Pluma ist ein besonders zartes Teilstück vom Ibérico Schwein – intensiv marmoriert, saftig und voller Aroma. In diesem Rezept kombinieren wir das feine Fleisch mit einer würzigen Haube aus Blattspinat, getrockneten Tomaten, Bacon und Pinienkernen. Gegrillt wird das Ganze direkt und indirekt – für ein unvergleichlich saftiges Geschmackserlebnis.

Zutaten für 2–3 Portionen Iberico Pluma mit Spinat-Tomaten-Bacon-Haube

Für das Fleisch:


700 g Ibérico Pluma

Salz & Pfeffer

Für die Haube:


140 g Blattspinat (frisch oder TK, gut ausgedrückt)

2 Knoblauchzehen

50 g getrocknete Tomaten

6 Streifen Bacon

20 g Pinienkerne

Etwas Olivenöl

Portionen: 4
Zutaten für Ibérico Pluma mit Spinat-Tomaten-Bacon-Haube

Beer Can Bacon Burger vorbereiten

Pinienkerne anrösten

Pinienkerne anrösten

Heize den Grill mit Holzkohle oder Briketts im Anzündkamin vor und verteile die Glut auf etwa 1/3 der Kohlewanne. Stelle eine Grillschale aus Edelstahl über die direkte Hitze und röste die Pinienkerne darin leicht an, bis sie goldbraun sind – so entfalten sie ihr volles Aroma.

Spinat vorbereiten

Spinat vorbereiten

Gib den aufgetauten Spinat in ein sauberes Küchentuch und presse die überschüssige Flüssigkeit gründlich aus. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Haube später nicht wässrig wird.

Klein schneiden

Klein schneiden

Schneide den gut ausgedrückten Spinat, die getrockneten Tomaten und die Knoblauchzehen fein. Gib alles in eine mit Olivenöl benetzte Grillschale und dünste die Mischung sanft über direkter Hitze an, bis die Aromen sich verbinden. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Ibérico Pluma

Ibérico Pluma

Reibe das Fleisch beidseitig mit grobem Salz ein und lasse es 10 Minuten ruhen. Die hohe Fettmarmorierung der Pluma sorgt für besonderen Geschmack und schützt das Fleisch beim Grillen vor dem Austrocknen.

Grillen

Grillen

Grille die Pluma über direkter Hitze von beiden Seiten für je ca. 90 Sekunden an. So entstehen kräftige Röstaromen und eine aromatische Kruste.Spiel kommen.

Indirekt weitergrillen

Índirekt weitergrillen

Lege das Fleisch anschließend in den indirekten Bereich und grille es bis zu einer Kerntemperatur von 60-65°C. Die zarte Muskelstruktur bleibt so saftig und zart – ideal für ein feines Finish.

Bacon angrillen

Bacon angrillen

Grille die Baconstreifen separat knusprig an und brich sie anschließend in ca. 2-3 cm breite Stücke. Sie ergänzen die Spinat-Tomaten-Haube mit herzhafter Würze und knackigem Biss.

Diese Artikel brauchst Du!

Grillschale Edelstahl - L
34,50 €*
Grillschale Edelstahl - XL
39,50 €*
Edelstahl Grillzange
19,90 €*
Hitzebeständige Grillhandschuhe
19,50 €*
Gussrost 3er Set - L
69,50 €*
Gussrost 4er Set - XL
99,50 €*
Gasgrill Henry L - Pro
1.601,00 €*
Gasgrill Hermann XL - Pro
1.921,00 €*
Einbau Gasgrill Hermann XL - Classic
1.055,00 €*
Big Rocket - Highend Gasgrill
4.995,00 €*
Big Rocket - Highend Einbau Gasgrill
4.495,00 €*
Holzkohlegrill Willy L - Pro
1.042,00 €*
Holzkohlegrill Walter XL - Pro
1.246,00 €*
Edelstahlgrill Profistar - Gastro
1.599,00 €*
Edelstahl Anzündkamin
42,50 €*

Ibérico Pluma servieren

Endergebnis Ibérico Pluma mit Spinat-Tomaten-Bacon-Haube

Diese Zubereitung eignet sich perfekt für besondere Abende mit Freunden oder Familie. Die Kombination aus aromatischem Fleisch und würziger Haube bietet ein einzigartiges Erlebnis – ideal als besonderer Hauptgang für deine Gäste.

Wissen zum Produkt – Ibérico Pluma ein echter Geheimtipp

Die Ibérico Pluma gehört zu den zartesten Cuts vom Rücken des Iberico Schweins und ist besonders für Grillfans ein toller Tipp. Dieser Cut, auch bekannt als „Federstück“, liegt zwischen Nacken und Rücken und ist reich an intramuskulärem Fett – genau das verleiht dem Schweinefleisch seine unglaubliche Saftigkeit und den intensiven Geschmack.

Die Herstellung des hochwertigen Fleisches beginnt bereits bei der Haltung: Die Tiere wachsen langsam heran, haben viel Bewegung und werden in vielen Fällen mit Eicheln gefüttert – ein Merkmal der traditionellen Eichelmast, das für die nussigen Aromen verantwortlich ist. Jeder Muskel wird sorgfältig zugeschnitten, um maximale Qualität zu garantieren.

Ein weiterer Vorteil: Die Haltbarkeit der Pluma ist bei korrekter Kühlung besonders gut, und durch die überschaubare Menge pro Tier ist dieser Cut ein echtes Premiumstück. Ob gegrillt, kurz gebraten oder gegart – die Pluma überzeugt in jeder Form der Zubereitung und bringt spanisches Grillvergnügen direkt auf den Teller

Wir wünschen dir ganz viel Freude beim Nachgrillen!

Liebe Grüße

Dein Team von Schickling Grill