Zum Hauptinhalt springen
Made in Germany
Modular erweiterbar
Direkt vom Hersteller
Rezept: Karamellisierte Auberginen mit Käsekrainer

Rezept: Karamellisierte Auberginen mit Käsekrainer

Gesamtzeit: 35 Minuten

Für ca. 4 Personen

ZUTATEN

4 Käsekrainer

3 Auberginen

3 EL Sojasauce

2 Frühlingszwiebeln

1 Chili

3 TL Honig

Sesam

Cocktailtomaten

Gutes Olivenöl

½ TL Saft einer halben Zitrone

Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Portionen: 4
Zutaten für Rezept: Karamellisierte Auberginen mit Käsekrainer

Zubereitung: Auberginen und Tomaten

Grill vorheizen

Heize deinen Grill auf ca. 200 °C vor.

Heize deinen Grill auf ca. 200 °C auf. Wir nutzen hier den Edelstahl Gasgrill Hermann XL.

Auberginen vorbereiten

Auberginen längs 1 cm tief einschneiden

Auberginen, wie auf dem Bild zu sehen, längs halbieren und ca. 1 cm tief einschneiden.

Auberginen würzen

Auberginen würzen

Schnittflächen der Auberginen mit Sojasauce übergießen und mit Silikonpinsel verteilen!

Auberginen grillen

Auberginen grillen

Gewürzte Auberginen in den indirekten Bereich des Grills legen.

Tomaten vorbereiten

Tomaten vorbereiten

Tomaten mit Messer einstechen, damit sie nicht aufplatzen.

Tomaten grillen

Sauce und Pesto bereitstellen

Tomaten auf Warmhalterost direkt über die Auberginen legen.

Honig hinzufügen

Honig hinzufügen

Wenn Tomaten weich werden, Schnittflächen der Auberginen mit Honig bestreichen.

Röstaromen verleihen

Röstaromen verleihen

Auberginen kurz mit Schnittflächen nach unten in den direkten Bereich legen.

Zubereitung: Käsekrainer

Käsekrainer grillen

Käsekrainer grillen

Die Würste in den indirekten Bereich legen und auf Temperatur kommen lassen.

Tipp: Die Würste gibt es mittlerweile auch ohne Fleisch. Die perfekte Lösung für alle, die gerne auf Fleisch verzichten wollen.

Käsekrainer bräunen

Würste bräunen

Die Würste in den direkten Bereich legen, bis sie eine schöne Farbe bekommen.

Tipp:

Tipp:

Damit die Würste nicht ganz aufplatzen, in eine Grillschale legen.

Garnieren und servieren

Zutaten vorbereiten

Zutaten vorbereiten

Damit die Würste nicht ganz aufplatzen, in eine Grillschale legen.

Servieren

Ansehnlich garnieren und dann servieren. Guten Appetit!

Mit Frühlingszwiebeln, Chili und Sesam garnieren und ansehnlich servieren.

Diese Auswahl an Hardware passt zu diesem Rezept:

Grillschale Edelstahl - XL
39,50 €*
Grillschale Edelstahl - L
34,50 €*
Gussrost 3er Set - L
69,50 €*
Gussrost 4er Set - XL
99,50 €*
Grilltisch - Small Buddy
695,00 €*
Grilltisch - Big Buddy
995,00 €*
Edelstahl Grillzange
19,90 €*
Hitzebeständige Grillhandschuhe
19,50 €*
Breiter Spachtel aus Edelstahl
16,90 €*
Gasgrill Henry L - Pro
1.601,00 €*
Gasgrill Hermann XL - Pro
1.921,00 €*
Einbau Gasgrill Hermann XL - Pro
1.505,00 €*
Big Rocket - Highend Gasgrill
4.995,00 €*
Big Rocket - Highend Einbau Gasgrill
4.495,00 €*
Edelstahlgrill Profistar - Gastro
1.599,00 €*
Holzkohlegrill Willy L - Pro
1.042,00 €*
Holzkohlegrill Walter XL - Pro
1.246,00 €*

Passende Beilagen zum Rezept

Zitronen-Kräuter-Reis:
Langkornreis in Brühe garen, mit frisch gepresstem Zitronensaft, Olivenöl und gehackter Petersilie oder Minze und etwas Meersalz abschmecken – schön leicht und frisch zu den karamellisierten, süßen Auberginen.

Safran-Basmati-Reis:
Basmati-Reis mit einer Prise Safran und einer fein gewürfelten Schalotte in Butter anschwitzen, dann in Brühe fertig garen. Die goldene Farbe und das Aroma harmonieren toll mit dem herzhaften Käsekrainer.

Ananas-Paprika-Feuer:
Eine Mischung aus Wildreis, Vollkornreis und vielleicht etwas roten Linsen separat garen. Mit Olivenöl, Zitronensaft und grob gehackten Frühlingszwiebeln verfeinern – gibt Textur und einen nussigen Geschmack als Kontrast zu den weichen Auberginen.

Gebratene Auberginenscheiben

Für die Marinade fein würfeln: ½ Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch und ein daumengroßes Stück Ingwer. Alles in eine Schüssel geben und mit 3 EL Öl, 2 EL Ahornsirup, 1 EL Apfelessig, 1 TL Zitronensaft, einer Prise Salz und etwas Zucker verrühren!

Die Auberginenscheiben großzügig mit der Marinade bestreichen und 20 Minuten marinieren

Öl auf Plancha oder in der Pfanne erhitzen und die Scheiben portionsweise bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Zwischendurch mit restlicher Marinade bepinseln.

Mit frisch gehacktem Knoblauch und einem Schluck Zitronensaft direkt vor dem Servieren beträufeln.

Die Aubergine

Die Aubergine, auch Eierfrucht genannt, ist ein vielseitiges Gemüse mit samtig-glatter Haut und zart-süßem Fruchtfleisch. In der mediterranen und nahöstlichen Küche wird sie oft gegrillt, gebraten oder geschmort – dabei saugt sie Marinaden und Gewürze besonders gut auf. Ihr hoher Wassergehalt macht sie im Biss angenehm saftig, während die feine Bitterkeit im Kern durch Kurzbraten oder kräftige Aromen wie Knoblauch, Kräuter und Essig ausgeglichen wird.

Egal ob als Carpaccio-Scheiben, in würziger Tomatensauce oder eben als karamellisierte Grill-Variante – die Aubergine bringt immer eine samtige Textur und Tiefe auf den Teller.

Schatzi, schenk uns ein Foto!

Wenn Du das Rezept nachgrillst, schicke uns doch gerne ein oder mehrere Fotos davon. Wir freuen uns immer über Stimmen und Berichte von unseren Kunden. Vielleicht zeigen wir dein Foto auf Insta.

Wir sind direkt per Telefon oder E mail erreichbar

Service Team von Schickling Grill

Du hast noch Fragen, Anregungen oder Wünsche? Dann rufe uns direkt an oder schreibe uns eine E mail. David, Daniel und Schorsch freuen sich darauf, mit Dir über unsere Produkte aus den Kategorien Gasgrill, Holzkohlegrill, Einbaugrill und Grillzubehör zu sprechen.

Wir wünschen dir ganz viel Freude beim Nachgrillen!

Liebe Grüße

Dein Team von Schickling Grill