Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für ein perfektes Ergebnis empfiehlt sich ein Rost mit Backpapier, auf dem das Brot gleichmäßig Hitze bekommt.

Knoblauchbrot selber backen – aromatisch, einfach und unwiderstehlich
Gesamtzeit: 15 Minuten
1 Baguette
Knuspriges Brot, zart schmelzende Butter, fein gehackter Knoblauch – dieses Rezept für Knoblauchbrot ist ein echter Klassiker für alle, die es würzig und unkompliziert mögen. Ob als Snack, zum Salat oder zur Grillparty: Wenn du Knoblauchbrot selber backen willst, brauchst du nur wenige Zutaten, etwas Zeit und große Lust auf intensives Aroma.
ZUTATEN
1 Baguette
2 EL Olivenöl
4 Knoblauchzehen
½ TL Salz
50 g Butter
Parmesan
1 TL Petersilie (getrocknet)
Knoblauchbrot selber backen – Schritt für Schritt
Ofen vorheizen
Knoblauch und Öl aromatisieren
Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen. Die Knoblauchzehen fein hacken und darin glasig dünsten – aber nicht bräunen. Das erhält den typischen Knoblauchgeschmack und verhindert Bitterkeit.
Butter, Salz & Kräuter dazu
Nun die weiche Butter nach Gusto, Salz, Rosmarin, Petersilie und Pfeffer einrühren. Wer mag, ergänzt etwas Thymian oder Paprikapulver, wenig Currypulver, Petersilie – das sorgt für eine besondere Würze. Auch ein Hauch Zucker rundet den Geschmack ab.
Brot vorbereiten & bestreichen
Das Baguette längs aufschneiden und großzügig mit der warmen Kräuter-Butter-Mischung bestreichen. Optional: Noch ein wenig Bergkäse oder geriebenen Parmesan darüberstreuen – etwa 2 EL des geriebenen Käses sorgen für tolle Kruste und Geschmack.
Backen in zwei Etappen
Zuerst das Brot geschlossen ca. 7 Minuten backen, damit es durchwärmt und der Käse leicht anschmilzt. Danach auseinanderklappen und offen nochmals 5–7 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Achtung: Das Brot kann schnell zu dunkel werden – also immer im Auge behalten.
Was brauchst Du an Hardware?
Servieren und Genießen

Das selbst gemachte Knoblauchbrot nun in Scheiben schneiden und warm servieren – außen kross, innen saftig. Perfekt zu Salat, Suppe oder als Beilage zu Gegrilltem. Auch zum Frühstück mit einem Klecks Frischkäse ein Genuss.
Dieses Rezept für Knoblauchbrot eignet sich hervorragend, wenn es wochentags gerne schnell gehen darf – und liefert trotzdem vollen Geschmack. Ob mit etwas Eiweißreicher Beilage oder solo: Knoblauchbrot selber backen ist unkompliziert und immer eine gute Idee.
Tipp: Wer Zeit hat, kann auch eine ganze Knoblauchknolle backen, mit einer Prise Salz in Alufolie geben – das bringt sanft süßlichen Ofenknoblauch in die Kräuterbutter. Einfach fantastisch!
Wenn du noch mehr über Kräuter, Teig, Zubereitung, oder Ideen für Käse-Toppings erfahren möchtest, stöbere durch unsere weiteren Rezepte. Hier findest du alles, was du für das perfekte Brot brauchst.
Teigbasis für Brotliebhaber – der einfache Weg zum perfekten Ergebnis
Wer statt Aufback-Baguette lieber ganz klassisch mit Weizenmehl, Trockenhefe und Wasser startet, kann sein Knoblauchbrot selber backen mit einem fluffigen, hausgemachten Teig veredeln.
Dafür in einer großen Schüssel 500 g Mehl, 1 TL Salz, 1 Päckchen Trockenhefe und 1 TL Zucker mischen. Langsam etwa 300 ml lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf ein wenig Fett oder Öl einarbeiten – das sorgt für noch mehr Elastizität. Den Teig abgedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Anschließend in eine gefettete Form oder Springform geben, erneut kurz ruhen lassen und wie gewohnt mit der Knoblauch-Kräuter-Butter bestreichen. Für mehr Struktur und Eiweißgehalt kannst du einen Teil des Mehls durch Dinkel- oder Eiweißmehl ersetzen – das verändert die Konsistenz, ohne an Geschmack zu verlieren.
Diese Variante bringt mehr Handwerk ins Rezept, ist aber auch schnell umgesetzt – ideal für alle, die beim Kochen und Backen gerne selbst Hand anlegen. Die knusprige Kruste, das weiche Innere und das herrliche Aroma machen jedes Stück Brot zu einem Highlight – egal ob im Alltag oder zum Festessen
Wir wünschen dir ganz viel Freude beim Nachgrillen!
Liebe Grüße
Dein Team von Schickling Grill