Zum Hauptinhalt springen
Made in Germany
Modular erweiterbar
Direkt vom Hersteller
Mediterraner Nudelsalat

Nudelsalat mit Tomatenmark – Mediterraner Nudelsalat mit Feta und getrockneten Tomaten?

Gesamtzeit: 25 Minuten

Portionen: 4

ZUTATEN

500 g Nudeln (Penne)

100 g getrocknete Tomaten

100 g schwarze Oliven

2 Knoblauchzehen

4 EL Tomatenmark

4 EL Balsamico-Essig

2 EL Wasser

10 EL Olivenöl

Salz & Pfeffer

250 g Feta

Portionen: 6
Zutaten für Mediterraner Nudelsalat

Nudeln kochen

Nudeln kochen

Koche die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser al dente (5-7 min) – das bedeutet: bissfest, nicht zu weich. Ein guter Tipp: Etwas Öl ins Kochwasser geben, damit die Nudeln später nicht zusammenkleben.

Zutaten vorbereiten

Zutaten vorbereiten

Schneide die getrockneten Tomaten in feine Stücke und hacke die schwarzen Oliven klein. Zerdrücke die Knoblauchzehen und hacke sie anschließend ebenfalls fein. Diese Zutaten geben deinem mediterranen Nudelsalat seinen tollen Geschmack.

Dressing zubereiten

Zwiebeln und Koriander schneiden

Mische in einer Schüssel das Tomatenmark, den Balsamico-Essig, das Wasser und das Olivenöl. Würze das Dressing mit Salz und Pfeffer. Wer mag, kann auch etwas Paprikapulver oder frische Kräuter hinzufügen – das sorgt für eine besondere Note im Tomatendressing.

Salat mischen

Salat mischen

Lass die abgekühlten Nudeln in einem großen Topf oder einer Schüssel mit den vorbereiteten Zutaten zusammenkommen. Zerbröckle den Feta-Käse grob und gib ihn zusammen mit dem Dressing über die Nudeln. Gut durchmischen, sodass alles gleichmäßig verteilt ist.

Kühlen und ruhen lassen

BBQ-Sauce auftragen

Stelle den Nudelsalat für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. So können sich die Aromen optimal entfalten – ein wichtiger Schritt, besonders wenn du den Salat für eine Grillparty oder als Meal Prep vorbereitest.

Besonderer Geschmack

Besonderer Geschmack

Brate einige Salbeiblätter in Olivenöl knusprig an und streue sie über den fertigen Nudelsalat. Dieser kleine Trick gibt dem Gericht das gewisse Etwas und sorgt für Extra-Geschmack am Gaumen.

Tipp

Tipp

Der mediterrane Nudelsalat passt besonders gut zu gegrilltem Geflügel oder als Beilage zu einem sommerlichen Picknick. Wer mag, kann auch Rucola, Cocktailtomaten oder Pinienkerne als Topping ergänzen, um mehr Frische und Farbe ins Spiel zu bringen.

Was brauchst Du an Hardware?

Grilltisch - Small Buddy
695,00 €*
Grilltisch - Big Buddy
995,00 €*
Gasgrill Henry L - Pro
1.601,00 €*
Gasgrill Hermann XL - Pro
1.921,00 €*
Einbau Gasgrill Hermann XL - Pro
1.505,00 €*
Big Rocket - Highend Gasgrill
4.995,00 €*
Big Rocket - Highend Einbau Gasgrill
4.495,00 €*
Holzkohlegrill Willy L - Pro
1.042,00 €*
Holzkohlegrill Walter XL - Pro
1.246,00 €*
Edelstahlgrill Profistar - Gastro
1.599,00 €*

Servieren und genießen

Der Nudelsalat ist nicht nur ein Klassiker für Grillpartys, sondern auch ein echtes Highlight für jede Lunchbox oder ein buntes Buffet. Die Kombination aus getrockneten Tomaten, cremigem Feta, würzigem Tomatendressing und Balsamico-Essig macht diesen Salat zu einem vielseitigen Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt.

Das Rezept lässt sich nach Belieben variieren: Verwende zum Beispiel Vollkornnudeln für eine gesündere Alternative oder füge knackige Paprika und frische Kirschtomaten hinzu, um dem Salat noch mehr Farbe zu geben.

Kräuter, Salz und Pfeffer als letzte Note

Um deinen mediterranen Nudelsalat perfekt abzurunden, lohnt es sich, mit etwas Salz und Pfeffer nachzuwürzen. Zusammen mit frischen Kräutern wie Basilikum entsteht so ein harmonisches Geschmackserlebnis, das die Aromen von Tomaten, Oliven und Feta wunderbar verbindet.

Feine Details für dein Tomaten-Dressing

Ein gutes Tomaten-Dressing lebt von kleinen Details: Verwende frischen Knoblauch, fein gehackt, und ein hochwertiges Balsamicoessig, das du vielleicht sogar aus einem schönen Glas hast. Nach dem Kochen die Nudeln im Sieb abtropfen lassen und kurz in kaltem Salzwasser abschrecken, damit sie nicht zusammenkleben.

Ein Tipp: Schon nach wenigen Minuten Ruhe entfaltet das Dressing sein volles Aroma. Frische Basilikumblätter oder fein geschnittenes Basilikum geben dem Ganzen den letzten Schliff. Und wenn du auf Fett achten möchtest, kannst du das Olivenöl im Dressing leicht reduzieren.