Zum Hauptinhalt springen
Made in Germany
Modular erweiterbar
Direkt vom Hersteller
Kikok Hähnchen Rezept – Mit Country Potatoes

Balls Burger Rezept – Der Moink Balls Burger mit Cheddar und BBQ-Sauce?

Gesamtzeit: 45 Minuten

Portionen: 4

ZUTATEN

700 g Rinderhack

16 Scheiben Bacon

Lieblings-BBQ-Rub

Lieblings-BBQ-Sauce

Zahnstocher

Cheddar

Tomaten

Lollo Rosso Salat

Buns

1 Tasse Mayonnaise

1,5 TL Zwiebelpulver

0,25 TL Knoblauchpulver

Gurkenwasser (optional)

Portionen: 6
Zutaten für Moink Ball Burger

Moink Balls

Rinderhack würzen

Rinderhack würzen

Mische das Rinderhack mit etwa 4 EL deines BBQ-Rubs und würze es zusätzlich mit einer Prise Meersalz und Pfeffer. Diese Mischung sorgt für den charaktervollen Geschmack, den Cowboys am Lagerfeuer genauso lieben würden wie du zu Hause am Grill.

Bällchen formen

Bällchen formen

Teile das gewürzte Hackfleisch in etwa 16 gleich große Stücke und forme daraus kleine Bällchen. Hier zeigt sich echte Handarbeit – jedes Stück bekommt seinen eigenen Charakter.

Mit Bacon umwickeln

Mit Bacon umwickeln

Wickle jedes Hackbällchen mit einer Scheibe Bacon ein und fixiere es mit einem Zahnstocher. Diese Kombination aus Rindfleisch und Bacon gibt deinem Burger eine herrlich rauchige Note.

Grill vorbereiten

Grill vorbereiten

Heize den Gasgrill, zum Beispiel den Hermann XL, oder Henry L auf 150 °C indirekte Hitze vor. Lege die Moink Balls auf den Grillrost. Nur die beiden äußeren Gasbrenner einschalten, später die Leistung halbieren – so braten die Bällchen gleichmäßig.

Moink Balls grillen

Moink Balls grillen

Grille die Hackbällchen langsam, bis sie fast durchgegart sind. Sobald sie eine Kerntemperatur von etwa 70 °C erreichen, kannst du mit der nächsten Schicht Geschmack beginnen.

BBQ-Sauce auftragen

BBQ-Sauce auftragen

Tauche die Moink Balls in BBQ-Sauce und grille sie bei 70 °C Kerntemperatur weitere 5 Minuten, damit die Sauce karamellisiert und eine süß-würzige Kruste bildet.

Cheddar hinzufügen

Cheddar hinzufügen

Entferne vorsichtig die Zahnstocher und lege je eine Scheibe Cheddar auf die heißen Bällchen. Lass den Käse leicht anschmelzen – dieser Moment bringt pure Freude für deinen Gaumen.

Die Royal TS Sauce

Sauce vorbereiten

Royal TS Sauce zubereiten

Verrühre die Mayonnaise mit Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und optional etwas Gurkenwasser in einer kleinen Schüssel. Dieser Dip ist das Topping, das deinen Burger geschmacklich abrundet.

Buns vorbereiten

Buns vorbereiten

Schneide die Burger-Buns auf und bereite die restlichen Zutaten wie Tomatenscheiben und Lollo Rosso Salat vor. Alles sollte griffbereit sein, damit das Bauen der Burger später schnell geht.

Burger zusammenbauen

Buns vorbereiten

Jetzt wird der Balls Burger gebaut: Schichte auf den Bun-Boden etwas Lollo Rosso Salat, darauf die Moink Balls mit Cheddar, dann eine frische Tomatenscheibe, einen Klecks Royal TS Sauce – und setze den Bun-Deckel obendrauf. Fertig ist dein hausgemachter Moink Balls Burger!

Was brauchst Du an Hardware?

Grilltisch - Big Buddy
995,00 €*
Grilltisch - Small Buddy
695,00 €*
Hitzebeständige Grillhandschuhe
19,50 €*
Gussrost 4er Set - XL
99,50 €*
Gussrost 3er Set - L
69,50 €*
Gasgrill Henry L - Pro
1.601,00 €*
Gasgrill Hermann XL - Pro
1.921,00 €*
Einbau Gasgrill Hermann XL - Pro
1.505,00 €*
Big Rocket - Highend Gasgrill
4.995,00 €*
Big Rocket - Highend Einbau Gasgrill
4.495,00 €*
Holzkohlegrill Willy L - Pro
1.042,00 €*
Holzkohlegrill Walter XL - Pro
1.246,00 €*
Edelstahlgrill Profistar - Gastro
1.599,00 €*

Tipps für mehr Genuss

Serviere deinen Burger mit Fries, Paprika Bowls oder knusprigen Kartoffeln – so wird aus dem Balls Burger ein ganzes Menü. Ein guter Dip oder zusätzliche Toppings wie Peperoni, Rucola oder extra Cheddar verstärken den Geschmack. Medien, Food-Blogs und selbst gemachte Fotos auf Social Media feiern solche Burger-Kreationen oft mit begeisterten Bewertungen.

Servieren und genießen

Dieser Balls Burger bringt nicht nur Geschmack, sondern auch Handwerk und Tradition auf den Teller. Die Kombination aus Rindfleisch, Bacon, Cheddar und BBQ-Sauce sorgt für eine echte Geschmacksexplosion, die alle Burger-Liebhaber begeistert. Ob beim nächsten Grillabend, als Highlight bei einer Burger-Party oder einfach als Genussmoment für dich selbst – dieser Burger ist mehr als nur Essen: Er ist ein Statement.

Pljeskavica mit Djuvec Reis als perfekte Beilage

Wer das volle Geschmackserlebnis sucht, kombiniert die frisch gegrillte Pljeskavica am besten mit traditionellem Djuvec Reis. Dieser würzige Reis aus dem Balkanraum, oft mit Paprika, Tomaten und Erbsen verfeinert, passt perfekt zu den saftigen Fleischfladen. Zusammen mit einem knackigen Salat, Ajvar und Fladenbrot entsteht ein Teller, der nicht nur im Urlaub begeistert, sondern auch zu Hause für authentischen Geschmack vom Balkan sorgt.

Die Kunst der Zubereitung – Tradition trifft Feuer

Pljeskavica ist mehr als nur ein Gericht: Es ist eine kulinarische Tradition aus dem Balkan, bei der Faschiertes oder Rinderhack mit Salz, Pfeffer, Knoblauchzehen und manchmal einem Ei in einer Schüssel zu einer herzhaften Mischung verarbeitet wird!

Die Art der Zubereitung, ob auf offenem Feuer oder in der Pfanne gebraten, bringt je nach Region eigene Nuancen. Wer Pljeskavica im Urlaub genießt, kennt den unverwechselbaren Duft vom Grill. Dieses Rezept verbindet Handwerk, Geschmack und jahrhundertealte Küchentradition zu einem besonderen Erlebnis.