Zum Hauptinhalt springen
Made in Germany
Modular erweiterbar
Direkt vom Hersteller
Pulled Mushroom Wraps

PulledMushroom Wraps

Gesamtzeit: 30 Minuten

Portionen: 4

ZUTATEN

800 g Kräuterseitlinge

4 Mais-Wraps

80 g geraspelter Käse

Coleslaw (nach diesem Rezept)

100 ml BBQ-Sauce (z. B. Plum & Cherry)

10 ml Worcestersauce

30 ml Sojasauce

10 ml Senf

40 ml Apfelessig

½ mittelgroßer Weißkohl

1 mittelgroße Karotte

½ sehr klein gewürfelte halbe Zwiebel

220 ml Mayonnaise

2 EL Weinessig

3 EL Zucker

1/2 – 1 TL Selleriesamen

70 ml süße Sahne

Saft einer halben Zitrone

Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Meersalz

Portionen: 6
Zutaten Pulled Mushroom Wraps

Kräuterseitlinge

Kräuterseitlinge mit Gabel längs zupfen, um Pulled Pork ähnliche Fasern zu erzeugen.

Kräuterseitlinge mit Gabel längs zupfen, um Pulled Pork ähnliche Fasern zu erzeugen. Du kannst aber auch Austernpilze verwenden.

Marinade zubereiten

Marinade zubereiten

BBQ-Sauce, Worcestershiresauce, Sojasauce, Senf und Apfelessig in Schüssel verrühren, abschmecken (optional etwas Tomatenmark, Paprikapulver, ein Schuss Ahornsirup, oder Gemüsebrühe für mehr Tiefe).

Marinieren

Kräuterseitlinge marinieren

Kräuterseitlinge in die Marinade geben, mindestens 30 Min - 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Coleslaw vorbereiten

Coleslaw vorbereiten

Weißkohl, Karotte und Zwiebel klein schneiden oder reiben.

Dressing zubereiten

Dressing zubereiten

Mayonnaise, Weinessig, Zucker, Selleriesamen, Sahne und Zitronensaft glatt rühren. Mit Pfeffer und Meersalz abschmecken. Je nach Wunsch auch mit einem Spritzer Ketchup, Öl oder Essig verfeinern.

Coleslaw mischen

Coleslaw mischen

Alle Zutaten sorgfältig mischen, über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. So verbinden sich Aromen – spart Energie und gibt viel Geschmack mit wenig Fett.

Grill vorbereiten

Grill vorbereiten.

Schickling Grill Hermann XL auf mittlere Temperatur einregeln. Edelstahl Grillschale mit vorheizen.

Kräuterseitlinge braten

Kräuterseitlinge braten

Marinierte Seitlinge in Grillschale anbraten und durchgaren.

Wraps füllen

Wraps füllen

Mais-Wraps vorwärmen, mit Coleslaw, Pulled Mushrooms und BBQ-Sauce belegen.

Tipp von uns: Mit Burger Brötchen schmeckt es auch richtig gut.

Wraps grillen

Wraps grillen

Wraps zu Paketen falten, auf Grillrost legen bis Grillstreifen erscheinen. In indirekte Zone legen, mit Käse (Cheddar, Gouda oder Emmentaler) bestreuen, bei geschlossenem Deckel schmelzen lassen.

Guten Hunger!

Guten Hunger!

Das gesamte Team von Schickling Grill wünscht dir viel Freude beim nachgrillen!

Was brauchst Du an Hardware?

Big Rocket - Highend Gasgrill
4.995,00 €*
Big Rocket - Highend Einbau Gasgrill
4.495,00 €*
Edelstahl Grillzange
19,90 €*
Grillschale Edelstahl - XL
39,50 €*
Grillschale Edelstahl - L
34,50 €*
Grilltisch - Big Buddy
995,00 €*
Grilltisch - Small Buddy
695,00 €*
Breiter Spachtel aus Edelstahl
16,90 €*
Gussrost 4er Set - XL
99,50 €*
Gussrost 3er Set - L
69,50 €*
Gasgrill Hermann XL - Pro
1.921,00 €*
Einbau Gasgrill Hermann XL - Pro
1.505,00 €*
Gasgrill Henry L - Pro
1.601,00 €*
Holzkohlegrill Willy L - Pro
1.042,00 €*
Holzkohlegrill Walter XL - Pro
1.246,00 €*
Edelstahlgrill Profistar - Gastro
1.599,00 €*

Wusstest du schon?

Pulled Mushroom Burger

Statt Fleisch werden gezupfte Pilze (etwa Seitlinge, Austernpilze oder Lion’s Mane) mariniert, kurz angebraten und dann – genau wie bei Pulled Pork – in weichen Burger-Buns serviert. Die Pilz-Marinade aus Knoblauch, Öl, Sojasauce oder Liquid Smoke sorgt für ordentlich Umami und Rauch-Aroma.

Typischer Ablauf beim Pulled Mushroom Burger:

1. Pilze putzen und in Streifen zupfen oder schneiden.

2. In einer würzigen Marinade mit Knoblauch, Öl, Sojasauce, Paprika, brauner Zucker, optional Liquid Smoke, mindestens 10 Minuten ziehen lassen.

3. Bei mittlerer Hitze scharf anbraten, bis sie leicht karamellisieren.

4. Aufgeschnittene Brötchen mit BBQ-Sauce oder einem Dip bestreichen, Pilze und frischen Salat (z. B. Rucola oder Coleslaw) darauf schichten.

Das Ergebnis ist ein saftiges, würziges „Pulled Pork“ Erlebnis, jedoch ganz ohne Schweinefleisch – die perfekte Art für Vegetarier, Flexitarier und alle, die mal was Neues probieren wollen!

Funktioniert auch in der Pfanne oder im Backofen mit Ober Unterhitze.