
Breite ein großes Stück Backpapier auf deiner Arbeitsfläche aus. Lege darauf zwei sich überlappende Reihen Baconstreifen nebeneinander. So entsteht die Grundlage für dein Baconnetz.
Gesamtzeit: 150 Minuten
Portionen: 6
Diese Bacon Bomb ist mehr als nur ein Hackbraten im Speckmantel – sie ist ein echtes BBQ-Highlight. Mit würziger Hackfleischmasse, geschmolzenem Käse, zartem Pulled Pork und einer karamellisierten BBQ-Sauce bringt sie Rauch, Schmelz und eine perfekte Textur auf den Teller.
Entscheidend ist dabei die richtige Grilltemperatur und die perfekte Bacon Bomb Temperatur: Bei einer Kerntemperatur von 70 °C ist deine Bomb perfekt saftig, sicher gegart und voller Aroma. Dieses Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du die BBQ-Rolle zubereitest.
Für die Bacon Bomb:
1000 g Gehacktes vom Rind
ca. 34 Baconscheiben
Lieblings-BBQ-Rub
2 kleine Zwiebeln
200–250 g Pulled Pork
Lieblings-BBQ-Sauce
2 Chilischoten
ca. 200 g geriebener Gouda o. Emmentaler
Breite ein großes Stück Backpapier auf deiner Arbeitsfläche aus. Lege darauf zwei sich überlappende Reihen Baconstreifen nebeneinander. So entsteht die Grundlage für dein Baconnetz.
Klappe nun jede zweite Baconscheibe nach oben. Lege eine neue Scheibe quer darüber und klappe die vorher angehobenen wieder zurück. Wiederhole diesen Vorgang, um ein Webmuster zu erzeugen.
Arbeite dich nun Streifen für Streifen weiter vor: Lege quer jeweils zwei weitere Baconstreifen nebeneinander – entgegengesetzt zur letzten Richtung.
Klappe die hochgelegten Streifen abwechselnd nach oben und unten, bis alle 34 Scheiben verarbeitet sind und ein gleichmäßiges, dichtes Baconnetz entsteht.
Vermenge das Hackfleisch mit deinem BBQ-Rub deiner Wahl und knete es gut durch. Verteile die Masse gleichmäßig auf dem Specknetz – dabei rundherum einen kleinen Rand lassen, damit später nichts ausläuft.
Schäle die Zwiebeln und schneide sie in kleine Würfel. Dünste sie in einer geölten Pfanne oder Grillschale bei mittlerer Hitze glasig an – so entwickeln sie ihr volles Aroma.
Anschließend verteilst du die gedünsteten Zwiebeln gleichmäßig auf der gewürzten Hackfleischschicht. Sie sorgen nicht nur für zusätzliche Saftigkeit, sondern bringen auch eine angenehm süßliche Würze in die Füllung der Bacon Bomb.
Verteile das saftige Pulled Pork großzügig auf den angedünsteten Zwiebeln – damit bringst du echtes BBQ-Feeling in deine Bacon Bomb. Gib BBQ-Sauce darüber, streue fein gehackte Chilischoten und – für Fans von Paprika – gerne auch etwas Paprikapulver oder geräuchertes Paprikasalz dazu.
Für noch mehr Geschmack kannst du zusätzlich mit Rauchsalz verfeinern. Zum Schluss kommt der geriebene Käse: Streue ihn gleichmäßig über die Füllung, achte aber darauf, ihn nicht zu nah an den Rand zu geben – so bleibt beim Aufrollen alles kompakt und schmilzt genau dort, wo es soll.
Heb das Backpapier vorsichtig an und rolle die gesamte Masse zu einer festen Rolle ein – wie einen klassischen Hackbraten. Achte darauf, dass das Ende des Baconnetzes unten liegt.
Heize deinen Grill auf ca. 160°C indirekte Hitze vor. Achte darauf, dass kein Gasbrenner direkt unter dem Grillgut eingeschaltet ist. So wird die Hitze gleichmäßig verteilt und die Bacon Bomb gart schonend von allen Seiten.
Nutze ein Fleischthermometer, um die Garstufe punktgenau zu treffen.
Bestreiche die vorbereitete Rolle großzügig mit BBQ-Rub und platziere sie auf dem Grill. Bei geschlossenem Deckel gart die Bacon Bomb nun für etwa 1,5 bis 2 Stunden, bis eine Kerntemperatur von ca. 70°C erreicht ist. So bleibt sie innen saftig und außen schön kross.
Sobald die 70°C Kerntemperatur fast erreicht sind, bestreiche die Bacon Bomb mit deiner Lieblings-BBQ-Sauce. Lass sie anschließend noch 10-15 Minuten weitergaren, damit die Sauce leicht karamellisiert und die Oberfläche ein glänzendes, würziges Finish bekommt.
Die fertige Bomb vorsichtig vom Grill nehmen, kurz ruhen lassen und in dicke Scheiben schneiden. Serviert wird sie klassisch mit Brötchen, Krautsalat oder direkt als rustikales Grillgericht. Alternativ kannst du sie auch in den Backofen legen – das Prinzip bleibt gleich.
Ob mit Cheddar, Jalapeños oder einem Hauch Rauchpaprika – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wer es etwas leichter mag, probiert die Bomb mit einer Mischung aus Hack und Gemüse. Auch als Mini-Bombs auf dem Gasgrill ein echter Hit!
Diese Bacon Bombe ist mehr als nur ein BBQ-Trend: Sie ist eine wahre Bacon Explosion mit intensiven Aromen, die durch smoken oder indirektes Grillen ihre volle Kraft entfaltet. Die Kombination aus würziger Hackfleischmasse, aromatischen Gewürzen und einer herzhaften Käsefüllung macht dieses Gericht zum Star jeder Grillparty.
Das sorgfältig gewobene Bacon Netz sorgt für den perfekten Halt beim Garen und garantiert, dass der saftige Kern nicht ausläuft. Ziel der Zubereitung ist eine Kerntemperatur von 70°C. Sobald die 70°C erreicht sind, ist die Bomb außen knusprig, innen zart – ein echtes Geschmackserlebnis, das sowohl direkt vom Grill als auch aus der Schale im Smoker begeistert.
Und wer plant, vegetarische Alternativen auf der Linie anzubieten: Auch Veganer können sich an fleischlosen Versionen mit pflanzlichem Speck und veganer Käsemasse versuchen.
Wir wünschen dir ganz viel Freude beim Nachgrillen!
Liebe Grüße
Dein Team von Schickling Grill