Zum Hauptinhalt springen
Made in Germany
Modular erweiterbar
Direkt vom Hersteller
Walisisches Lammkarree mit gefüllten Tomaten mit Caponata

Lammkarree grillen – Walisisches Lamm mit Caponata-Tomaten vom Holzkohlegrill

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Gesamtzeit: 2,5 Stunden

Portionen: 4

Zartes Lammkarree grillen, dazu mediterran gefüllte Tomaten mit Caponata – dieses Gericht vereint feinste Aromen mit kräftigen Röstaromen vom Holzkohlegrill. Das Lammfleisch wird klassisch mariniert mit Rosmarin, Thymian und Olivenöl, über direkter Hitze angegrillt und anschließend schonend zur Kerntemperatur gegart.

Dazu gibt’s gefüllte Tomaten mit sizilianischer Caponata – eine Mischung aus Aubergine, Tomaten, Zwiebeln, Kapern, Oliven und Kräutern. Dieses Rezept ist der perfekte Hauptgang für besondere Anlässe wie Ostern oder ein sommerliches Grilldinner.

ZUTATEN

2 x Walisisches Lammkarree

2 EL Aceto Balsamico o. Balsamico Creme

5 EL Olivenöl

1 EL frischer Rosmarin

1 EL frischer Thymian

1 TL grobes Meersalz

1 TL guter Pfeffer

2 fein gehackte Knoblauchzehen

9 mittelgroße bis große Tomaten

Gutes Olivenöl

1 Aubergine

1 fein gewürfelte rote Zwiebel

1 ½ fein gehackte Knoblauchzehen

1 ½ TL Oregano

100 g Oliven

2 EL Kapern

4 EL Weißweinessig

3 ½ EL Pinienkerne

4 historische Tomaten

2 EL frische Minze

3 EL Petersilie

Feines Meersalz

Guter Pfeffer

1 Prise Zimt

Portionen: 4
Zutaten für Walisisches Lammkarree mit gefüllten Tomaten

Caponata vorbereiten – würzige Tomatenfüllung

Zutaten vorbereiten

Zutaten für Caponata vorbereiten

Entkerne die 4 historischen Tomaten und schneide sie klein. Würfle die Aubergine und die rote Zwiebel fein, hacke den Knoblauch und zerkleinere Minze sowie Petersilie. Diese Caponata ist die perfekte Füllung – aromatisch, süß-säuerlich und ein toller Begleiter zum gegrillten Lammkarree.

Grill vorbereiten

Grill vorbereiten

Wir verwenden den Walter XL von Schickling. Bereite zunächst die Holzkohle im Edelstahl-Anzündkamin vor und schütte sie anschließend in den Grill. Der Grillrost sollte richtig heiß sein, um später schöne Röstaromen aufs Fleisch zu bringen.

Aubergine anbraten

Aubergine anbraten

Platziere eine Grillschale aus Edelstahl über direkter Hitze. Gib etwas Olivenöl hinein und brate die Auberginenwürfel, wie auf dem Bild zu sehen, goldbraun an. Danach in den indirekten Bereich verschieben.

Zwiebeln und Knoblauch

Zwiebeln und Knoblauch anbraten

Gib Zwiebelwürfel und Knoblauchwürfel in die Grillschale und schwitze sie kurz an. Füge dann die Kapern, Oliven und Pinienkerne hinzu. Lösche mit Weißweinessig ab und würze mit Salz, Pfeffer, Oregano und einer Prise Zimt. Zum Schluss die vorbereiteten historischen Tomaten unterheben.

Tomaten füllen & grillen

Tomaten füllen und grillen

Schneide bei den 9 großen Tomaten vorsichtig den Deckel ab und höhle sie mit einem Löffel aus. Fülle die Caponata hinein und stelle die gefüllten Tomaten in eine Grillschale. Gare sie bei indirekter Hitze ca. 30 Min, bis sie weich sind, aber noch ihre Form halten.

Lammkarree

Lammkarree vorbereiten

Lammkarree vorbereiten

Entferne auf Wunsch überschüssiges Fett oder die Silberhaut vom Lammrücken. Schneide das Fleisch entlang des Knochens sauber ab, um gleichmäßige Stücke zu erhalten.

Lammkarree marinieren

Lammkarree marinieren

Vermenge die Marinade aus Olivenöl, Balsamico, Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einem Gefrierbeutel. Lege das Lammfleisch hinein und lasse es für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen.

Lammkarree grillen

Lammkarree vorbereiten

Nimm das Fleisch rechtzeitig aus dem Kühlschrank und grille es über direkter Hitze jeweils 90 Sekunden pro Seite scharf an. Danach wandert das Lammkarree in den indirekten Bereich. Gare es bei ca. 150 °C, bis eine Kerntemperatur von 54 °C erreicht ist – ideal für Medium-Rosa Genuss.

Nutze ein Fleischthermometer, um die Garstufe punktgenau zu treffen.

Was brauchst Du an Hardware?

Grillschale Edelstahl - XL
39,50 €*
Grillschale Edelstahl - L
34,50 €*
Hitzebeständige Grillhandschuhe
19,50 €*
Edelstahl Grillzange
19,90 €*
Breiter Spachtel aus Edelstahl
16,90 €*
Holzkohlegrill Willy L - Pro
1.042,00 €*
Holzkohlegrill Walter XL - Pro
1.246,00 €*
Edelstahlgrill Profistar - Gastro
1.599,00 €*

Servieren und variieren

Das Endergebnis: Walisisches Lammkarree mit gefüllten Tomaten

Richte das gegrillte Lammkarree mit den warmen Caponata-Tomaten an. Dazu passt ein Klecks Tsatsiki, frisches Fladenbrot oder ein Glas kräftiger Rotwein.

Wer mag, kann die Caponata auch mit etwas Metaxa abschmecken oder das Lammfleisch mit einer Kräuterkruste versehen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Tipp: Lamm aus Wales – Qualität mit Herkunft

Das walisische Lammkarree überzeugt durch seine zarte Struktur und den unverwechselbaren Geschmack. Achte beim Einkauf auf Herkunft und Qualität – gerade wenn du Gäste beeindrucken willst. Ob zu Ostern, bei Grillabenden oder als festlicher Hauptgang – dieses Rezept begeistert durch mediterrane Aromen, zartes Fleisch und perfekte Grilltechnik.

Das Lammkarree ist vielseitig

Das Lammkarree ist ein besonders vielseitiger Zuschnitt und bildet die Grundlage für verschiedene Zubereitungsformen. Im Ganzen gegart, beeindruckt es als saftiger Braten mit aromatischem Knochenaroma. Schneidet man das Karree in einzelne Scheiben, erhält man zarte Lammkoteletts, die sich perfekt für schnelles Grillen oder Braten eignen.

Bindet man hingegen zwei Karrees zu einem Ring zusammen, entsteht die edle Lammkrone – ein echter Blickfang für festliche Anlässe, bei dem das zarte Fleisch und die elegante Präsentation gleichermaßen überzeugen.

Wir wünschen dir ganz viel Freude beim Nachgrillen!

Liebe Grüße

Dein Team von Schickling Grill