Zum Hauptinhalt springen
Made in Germany
Modular erweiterbar
Direkt vom Hersteller
Zucchini Blätterteig Rosen – Mit Lachs und Frischkäse

Zucchini Blätterteig Rosen – Mit Lachs und Frischkäse

Gesamtzeit: 40 Minuten

Portionen: 4

ZUTATEN

2 kleine Zucchini

150 g Frischkäse

4 ½ Scheiben Räucherlachs

1 Rolle Blätterteig

Portionen: 6
Zutaten für Zucchini Blätterteig

Blätterteig schneiden

Blätterteig schneiden

Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn mit einem scharfen Messer in vier gleich breite Streifen. So entstehen die perfekten Blätterteigstreifen als Basis für deine Rosen.

Frischkäse auftragen

Frischkäse auftragen

Lege die Blätterteigstreifen auf eine leicht bemehlte Oberfläche und bestreiche jeweils eine Hälfte mit Frischkäse. Ein kleiner Tipp: Du kannst den Frischkäse auch mit etwas Pfeffer oder Schnittlauch verfeinern, um mehr Geschmack ins Spiel zu bringen.

Zucchini schneiden

Zucchini schneiden

Schneide die Zucchini mit einem Messer oder einem Gemüsehobel in etwa 2 mm dünne Scheiben. Dünne Scheiben schneiden sorgt dafür, dass die Zucchinischeiben sich später schön rollen lassen.

Zucchini auflegen

Zucchini auflegen

Lege die Zucchinischeiben auf die Frischkäse-Schicht, sodass sie sich zu etwa 50 % überlappen und rund ein Drittel über den Rand des Blätterteigs hinausragen.

Lachs auflegen

Lachs auflegen

Schneide den Räucherlachs in dünne Streifen und lege ihn auf den Teil des Blätterteigs, der nicht von den Zucchini überragt wird. Alternativ kannst du hier auch mal Schinken oder Käse als Variante ausprobieren.

Blätterteig umklappen

Blätterteig umklappen

Klappe die nicht bestrichene Hälfte des Blätterteigs vorsichtig über die Füllung und drücke sie leicht an.

Aufrollen

Aufrollen

Rolle die gefüllten Blätterteigstreifen vorsichtig von der kurzen Seite her auf, sodass eine schöne Rosenform entsteht. Stelle die fertigen Blätterteig-Rosen mit der Schnittfläche nach unten aufrecht auf ein Backblech.

Grillen

Grillen

Heize deinen Grill mit Pizzastein auf etwa 200 °C vor. Lege die Rosen auf den Pizzastein und gare sie bei indirekter Hitze (äußere Brenner fast auf kleinster Stufe) etwa 20 Minuten lang.


Nach dem Grillen die Zucchini Rosen leicht mit Salz und Pfeffer bestreuen und, wenn du magst, mit etwas Parmesan verfeinern – so bekommen sie noch mehr Aroma und sehen als kleines Gebäck auf dem Teller besonders schön aus. Du kannst die Blätterteig Rosen auch im Backofen bei 200 °C. Ober-/Unterhitze backen.

Anrichten und Servieren

Anrichten und Servieren

Nach 20 Minuten sind sie goldbraun und fertig zum Servieren.

Was brauchst Du an Hardware?

Grilltisch - Big Buddy
995,00 €*
Grilltisch - Small Buddy
695,00 €*
Pizzastein rechteckig 38 x 30 cm
21,90 €*
Pizzaschieber
34,90 €*
Breiter Spachtel aus Edelstahl
16,90 €*
Edelstahl Grillzange
19,90 €*
Gasgrill Henry L - Pro
1.601,00 €*
Gasgrill Hermann XL - Pro
1.921,00 €*
Einbau Gasgrill Hermann XL - Pro
1.505,00 €*
Big Rocket - Highend Gasgrill
4.995,00 €*
Big Rocket - Highend Einbau Gasgrill
4.495,00 €*
Holzkohlegrill Willy L - Pro
1.042,00 €*
Holzkohlegrill Walter XL - Pro
1.246,00 €*
Edelstahlgrill Profistar - Gastro
1.599,00 €*

Noch ein kleiner Tipp

Achte beim Streifen schneiden darauf, dass der Teig die richtige Länge hat, damit das Gebäck später schön aufgeht. Solche kleinen Ideen sorgen dafür, dass deine Gäste begeistert sein werden.

Details für deine Blätterteig-Rosen

Das Rezept lässt sich wunderbar anpassen: Ob mit Frischkäse und Schinken, als vegetarische Variante mit Gemüse oder mit einer Extra-Portion Käse – die Blätterteig-Rosen sind unglaublich vielseitig. Wer sie als Snack oder Vorspeise servieren möchte, kann sie mit etwas Öl bepinseln oder kleine Muffins-Formen verwenden, um eine perfekte Form zu erzielen. Besonders auf einem Buffet oder als Fingerfood am Tisch sind diese Rosen ein Highlight, das nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugt.

Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren, Rollen und Genießen. Wenn du magst, teile deine Ergebnisse oder Fotos auf Social Media – wir freuen uns über jeden Beitrag.