
Schneide die Gemüsezwiebel und die Knoblauchzehe in kleine Würfel. Hacke die getrockneten Feigen in feine Stücke und zerkleinere den Rosmarin.
Gesamtzeit: 25 Minuten
Portionen: 3
400 g Ibérico Secreto
1 Graubrot
1 Gemüsezwiebel
150 g getrocknete Feigen
1 frische Feige (optional)
1 TL Senfkörner
1 EL Rosmarin
1 Knoblauchzehe
250 ml Rotwein
4 EL Apfel-Balsamico
½ Saft Zitrone
Meersalz
Pfeffer
1 EL Honig
Olivenöl
Schneide die Gemüsezwiebel und die Knoblauchzehe in kleine Würfel. Hacke die getrockneten Feigen in feine Stücke und zerkleinere den Rosmarin.
Gib etwas Olivenöl in eine Pfanne und schwitze Zwiebel und Knoblauch darin an. Gib den Honig dazu und lasse ihn leicht karamellisieren – das verleiht dem Chutney seine feine Süße.
Lösche mit Rotwein ab und gib Apfel-Balsamico, Feigen, Senfkörner und Rosmarin dazu. Lasse alles ca. 15 Minuten köcheln, bis eine dickflüssige Chutney-Konsistenz entsteht. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
Nimm das Fleisch etwa 45 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank. Bestreue es 5 bis 7 Minuten vor dem Grillen beidseitig mit grobem Meersalz – das intensiviert den Geschmack.
Heize deinen Grill auf hohe, direkte Hitze vor. Klopfe überschüssiges Salz leicht ab. Grille das Ibérico Secreto auf dem Gussrost je Seite 2 bis 3 Minuten scharf an – so bildet sich außen eine goldbraune Kruste. Ziehe das Fleisch in den indirekten Bereich des Grills und gare es dort, bis eine Kerntemperatur von etwa 58 bis 60 °C erreicht ist. Danach 2 bis 3 Minuten ruhen lassen, dann in feine Scheiben schneiden.
Richte das in Scheiben geschnittene Secreto auf einem Teller an, gib das warme Feigen-Chutney darüber und serviere das Ganze mit geröstetem Graubrot – ideal für den nächsten Sommerabend.
Das Ibérico Secreto – auch bekannt als geheimes Filet – ist ein besonders zarter Cut vom Schwein, der durch seine feine Marmorierung punktet. Dieser Muskel liegt versteckt zwischen Schulter und Rücken und gilt als echter Geheimtipp unter Grillfans.
Die Kombination aus Fleisch, Feigen, Zucker, Rotwein und Balsamico bringt süße und herzhafte Noten zusammen – perfekt für ein besonderes Rezept, das aus der Menge hervorsticht. Wer mag, kann das Chutney zusätzlich mit etwas Butter verfeinern oder mit Karotten und Petersilie erweitern.
In vielen Küchen-Trends taucht das Duroc Secreto oder Ibérico Secreto als Highlight auf – vor allem wegen seiner Saftigkeit und des ursprünglichen Geschmacks. Du kannst das Rezept auch mit anderen Schweinerassen oder einem gut marmorierten Schweinebauch abwandeln.
Das Ibérico Secreto stammt vom Ibérico-Schwein, einer alten Schweinerasse aus Spanien, die für ihre besondere Fleischqualität bekannt ist. Das stark marmorierte Schweinefleisch überzeugt mit zarter Textur und einem intensiven, nussigen Aroma – ein echtes Highlight.
Sein Ursprung liegt in der traditionellen spanischen Küche, wo der Cut meist zum Kurzbraten verwendet wird. Auf dem Grill entwickelt das Ibérico Secreto seine ganze Kraft: außen knusprig, innen saftig – ein Fleischgenuss, der mit seiner feinen Marmorierung und dem nussigen Aroma selbst anspruchsvolle Griller begeistert.
Wer sein nächstes BBQ aufwerten möchte, sollte das „geheime Filet“ unbedingt auf die Einkaufsliste setzen! Dazu passt ein frischer Salat mit mediterranem Dressing oder saisonalem Gemüse – für ein rundum ausgewogenes geschmackliches Erlebnis.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachgrillen – und einen richtig guten Appetit!
Liebe Grüße
Dein Team von Schickling Grill