Iberico Tomahawk Steak 1-2 Stunden vorher aus Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
Schwierigkeit: 7/10
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 60 Minuten
Portionen: für 6 Personen
1400 g Iberico Tomahawk Steak
2 Stk Paprika
2 Stk mittelgroße Zwiebeln
250 g Mais
250 g Kidneybohnen
200 ml würzige Chili-Sauce
Gutes Olivenöl
Feines Meersalz
Weißer Pfeffer
1,5 EL Gemüsebrühe
0,5 TL Paprika rosenscharf
1 EL Zucker
200 ml Crème fraîche
Frischer Schnittlauch
Iberico Tomahawk Steak 1-2 Stunden vorher aus Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
800 °C Powerzone des Schickling Grill Hermann XL vorheizen. Iberico Tomahawk Steak von jeder Seite mit Salzflocken bestreuen. Für Branding, Farbe und tolle Röstaromen bei ordentlich Hitze jeweils 60 Sekunden scharf angrillen.
Tipp: Grillrost erst kurz vor dem Grillen auf die Zone legen.
Temperaturfühler einstecken.. Iberico Tomahawk Steak auf Warmhalterost legen, bis Kerntemperatur von 47-48 °C erreicht ist.
Paprikas waschen, entkernen, in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln in Würfel schneiden. Zutaten bereitstellen.
Mit Olivenöl benetzte gusseiserne Pfanne auf Burner aufheizen, Paprika darin braten.
Zwiebelwürfel hinzufügen, leicht anschwitzen, mit Chili-Sauce ablöschen.
Mais, Kidneybohnen, Gemüsebrühe, Paprika rosenscharf und Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Pfanne in den Grill stellen, warm halten bis Steak die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat.
Crème fraîche glatt rühren, evtl. EL Milch hinzufügen. Frischen Schnittlauch klein schneiden, unter die Crème fraîche heben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Steak in Scheiben schneiden und zusammen mit der Paprikapfanne und dem Dip anrichten. Fertig!
Das Dry Aged Iberico Tomahawk Steak steht für höchste Fleischqualität direkt aus Spanien: Die feine Marmorierung, und der hohe Fettanteil verleihen dem Schwein-Cut ein intensives Aroma und außergewöhnliche Saftigkeit. Beim Grillen schmilzt das Fett sanft ins Fleisch, rundet den Geschmack perfekt ab und macht jeden Bissen zu einem Genuss. Trotz seines gehobenen Preises bleibt dieses Schweinefleisch aufgrund seiner Geschmacksfülle eine lohnende Investition für besondere Grillmomente!
Der imposante Knochen ist das Merkmal des Tomahawk Steaks und bleibt bewusst in seiner natürlichen Form erhalten und verleiht dem Stück eine prägnante Krone, die an die aristokratischen Wurzeln des Rückenstücks erinnert. Dabei sorgt der lange Rippenknochen nicht nur für eine beeindruckende Optik, sondern wirkt beim Grillen wie ein Wärmespeicher, der das Fleisch am Rücken gleichmäßig gart und saftig hält.
Das Iberico Schwein ernährt sich von Eicheln, die in den alten Eichenwäldern Spaniens fallen, und entwickelt so sein unverwechselbares Aroma.
Wir verwenden nur hochwertige Materialien wie drei Sorten Edelstahl. Darunter V2A und sogar V4A:
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben in Visbek, in Deutschland.
Glückliche Kunden sind für uns das Wichtigste! Wenn Du Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, dann rufe uns direkt an!
David Daniel und Schorsch aus unserem Service Team freuen sich darauf mit Dir über unsere Produkte zu schnacken!
Unsere tollen Kunden geben für unsere Produkte Bewertungen von 4,87 Sternen im Durchschnitt.